burger
burger
burger

ALEXI DELANO & CARI LEKEBUSCH The Path Of Hybrid (H-Productions)

- Advertisement -
- Advertisement -

Bereits vor 17 Jahren gründete Cari Lekebusch sein Label, das bis 1996 unter den Namen Hybrid Sound Architectures lief. Die Zahl ist zwar zu krumm, um sie mit einer Jubiläumscompilation zu feiern. Aber eben auch hoch genug, um mal den bisherigen Weg zu betrachten. Wie viele Katalognummern dabei zusammengekommen sind, weiß wahrscheinlich nicht mal mehr der Chef persönlich. Umso mühseliger muss die Auswahl der Stücke gewesen sein, die hier vereint werden. Alexi Delano zeichnet sich verantwortlich für den „Past-Mix“ auf der ersten CD, der entgegen der Erwartung nicht nur Tracks aus den Anfangstagen des Labels, sondern auch kürzlich erschienene sowie neue Versionen bereits bekannter Stücke enthält. Schade eigentlich, denn gerade die älteren Stücke machen den zweiten Teil des Mixes zum wesentlich spannenderen. Der „Present Mix“ auf CD zwei, zusammengestellt von Lekebusch, gibt gleich Vollgas mit aktuellen H-Productions-Stücken von Künstlern wie Tony Rohr oder Jesper Dahlbäck, hauptsächlich aber von Lekebusch selbst, der hier ebenfalls Neubearbeitungen bereits veröffentlichter Stücke einfließen lässt. Auf der dritten CD sind noch mal separat die Neuversionen enthalten, die bis auf einige Ausnahmen zu vorhersehbar dem Klischee von schwedischem Techno entsprechen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Tzusing: „Der Dancefloor war wenig begeistert”

Groove+ Releases auf L.I.E.S. und PAN machten Tzusing zur Deconstructed-Instanz. Lest unser Porträt über den Musiker, der immerzu Regeln bricht.

konkrit #11: Das System Fred again..

Groove+ Fred again.. ist zwischen Mainstream und Underground zum Star geworden – als geschickt vermarktetes Produkt, das Schule machen könnte.

Neopop Festival 2023: Breit aufgestellt, sauer aufgestoßen

Im August fand die bereits 16. Ausgabe des Neopop statt. Unser Autor hat sich vor Ort umgesehen und sich zwischen EDM und Techno aufgerieben.