burger
burger
burger

REEL BY REAL Surkit Chamber – The Melding (A.R.T.less)

- Advertisement -
- Advertisement -

Martin Bonds Projekt Reel By Real erhielt im vergangenen Jahr auf A.R.T.less bereits die nötige und längst überfällige Retrospektive. S u r k i t  C h a m b e r –  T h e  M e l d i n g ist nach kaum zu glaubenden zwanzig Jahren nun das Debüt des Detroiters auf Albumlänge. Gespickt mit allem, was Detroit-Techno mal so großartig gemacht hat und bis heute als Mitgift zieht: schwere Bassläufe, die teilweise auch EBM-Bands gut zu Gesicht stünden, gepaart mit schwermütigen Synthiepassagen, Sciencefiction-Bildern und der obligatorischen Verbeugung vor Ridley Scotts Blade Runner sowie der Weiterführung des Cybotron-Stammbaums. Bonds schafft es im Gegensatz zu vielen anderen aus dem Ruhestand geholten Künstlern, keine Sekunde altbacken, überflüssig oder verloren zu wirken. Man fragt sich nur, warum er uns die vergangenen zwanzig Jahre allein ließ. Die ersten 313 (!) Exemplare enthalten eine limitierte 7-Inch-Single, die der Eile wert ist. Und für das stilgerechte Artwork zeichnet sich der Hofmaler des Detroit-Techno, Abdul Haqq, verantwortlich. Himmlische Nachtmusik.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vril: Der Blick nach innen

Groove+ Kürzlich ist das fünfte Vril-Album „Animist” erschienen. Hier erklärt er, auf welche tiefergehenden Fragen er mit seiner Musik reagiert.

Mein Plattenschrank: Marcel Fengler

Groove+ Marcel Fengler ist eine der zentralen Figuren der Berliner Technoszene. Uns hat er die Platten aufgelistet, die ihn prägten.

10 Jahre STAUB: „Hi, kommen hier Flüchtlinge auch rein?”

Tagsüber feiern ohne gepamperte Star-DJs? Die STAUB macht's möglich. Hier lest ihr fünf Geschichten, die die Partyreihe geprägt haben.