burger
burger
burger

GROOVE PRÄSENTIERT Aufgang auf Tour

- Advertisement -
- Advertisement -

„Hier kommt der Techno für die Philharmonien, die Klassik zum Tanzen“, schrieb unser Autor Arno Raffeiner in seiner Einleitung zur Groove-Titelgeschichte über das Projekt Aufgang im März 2010. Denn das Trio um den klassisch ausgebildeten Klaviervirtuosen Francesco Tristano aus Luxemburg verbindet mit verblüffender Leichtigkeit die Welten von Club und Konzertsaal, als ob diese niemals getrennt voneinander existiert hätten. Während Tristano mit seinen Soloalben und den Neuinterpretationen von Techno-Klassikern wie Derrick Mays „Strings Of Life“ gerne auf experimentellen Pfaden zwischen Neuer Musik, Klassik und Electronica wandelt, ist die Musik von Aufgang viel stärker dem Club zugewandt. Zusammen mit dem libanesischen Pianisten Rami Khalifé und dem französischen Schlagzeuger Aymeric Westrich setzt er auf die euphorisierenden Effekte von Clubmusik, wie auf dem Aufgang-Debütalbum von 2009 nachzuhören ist. Bei ihren Konzerten beeindrucken sie an zwei Pianos, einem Schlagzeug und verschiedenen elektronischen Klangerzeugern mit einer Mischung aus Virtuosität und unbekümmerter Spielfreude.

Von Sonntag an sind Aufgang für vier Auftritte auch im Groove-Verbreitungsgebiet unterwegs und wir haben jeweils zwei Freikarten für die Gigs in Köln und Berlin zu vergeben. (Teilnahme per E-Mail unter dem Betreff Aufgang, Einsendeschluss: Sonntag, 23.10., 18 Uhr)

 


Video: Aufgang – Dulceria (live, c/o pop 2010, Köln)

 

GROOVE präsentiert: Aufgang live

23.10. CH-Zürich – Moods
24.10. Köln – Stadtgarten
25.10. Mannheim – Enjoy Jazz Festival
27.10. Berlin – Volksbühne

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Waking Life: Die schönste Zeit des Jahres

Das Festival in Portugals Wüste lockt mit sechs Tagen Sensation. Allein die Reise ist beschwerlich. Peter Marley hat sie auf sich genommen.

Ellen Dosch-Roeingh von Rave The Planet: „Ich liebe es, Ordnung ins Chaos zu bringen”

Am Samstag um 14 Uhr beginnt in Berlin die vierte Ausgabe von Rave the Planet. Mitveranstalterin Ellen Dosch-Roeingh gibt einen Einblick.

Mein Plattenschrank: PARAMIDA

Paramida gehört zu den wichtigsten Selector:innen Berlins – für uns hat die DJ sechs für sie prägende Platten ausgegraben.