Kate Simko, Henrik Schwarz, Mr Scruff und viele andere interpretieren für eine Decca-Compilation klassische Stücke neu. Wir verlosen drei limitierte LPs!
Irgendwie schraubt es bei mir nicht richtig an, das zweite Aufgang-Album. Schon das erste Stück mit seinem stampfenden Beat und dem kirchlich anmutenden Chorgesang...
Das französische Label Infiné - Heimat für so unterschiedliche Künstler wie den Klassik-Techno-Star Francesco Tristano oder die österreichische House-Produzentin Clara Moto - war auch...
Text: Arno Raffeiner, Fotos: P.E Rastoin, Richard Bellia
Erstmals erschienen in GROOVE 123 (März/April 2010)
2009 war wieder mal ein Jahr des großen Unworts: Crossover. Zahlreiche...
Text: Arno Raffeiner, Fotos: Richard Bellia
Erstmals erschienen in GROOVE 123 (März/April 2010)
Teil eins | Teil zwei | Teil drei
Betrachtet man die fortschreitende Nutzung –...
Text: Arno Raffeiner, Foto: Richard Bellia
Erstmals erschienen in GROOVE 123 (März/April 2010)
Teil eins | Teil zwei | Teil drei
Rasante Arpeggien perlen von der Betondecke...
„Hier kommt der Techno für die Philharmonien, die Klassik zum Tanzen", schrieb unser Autor Arno Raffeiner in seiner Einleitung zur Groove-Titelgeschichte über das Projekt...
Auf seinem letzten Albumprojekt versuchte Francesco Tristano, Johann Sebastian Bach mit John Cage zu verkuppeln. Für die nachfolgenden Remixe legt sich höfischer Tanz nun...
Pianisten-Wunderkind Francesco Tristano ist mit seinen musikalischen Grenzgängen einmal mehr in aller Munde. Nachdem er sich für seine wegweisenden Vorgängeralben zuerst Murcof (Not For...
Pianisten-Wunderkind Francesco Tristano hat durch seine beiden Soloalben auf Infiné, Not For Piano und Auricle/Bio/On, sowie seine Aktivitäten mit Carl Craig und Moritz von...
Wenn dieser Tage die verstärkte Anbandelung von Klassik und Techno auffällig wird, darf ein junger, viel gerühmter Pianist nicht fehlen: Der 27-jährige Luxemburger Francesco...
Auch wenn er der Clubwelt wohl bisher am ehesten durch seine quirlige Pianoadaption von Derrick Mays Überklassiker „Strings Of Life“ aufgefallen ist: Francesco Tristano...
Dir macht es Spaß über Musik zu schreiben? Du hast Lust, den Redaktionsalltag der GROOVE kennenzulernen und hinter die Kulissen der Szene zu schauen? Dann bewirb Dich auf ein Praktikum in unserem Berliner Büro – hier findest Du alle Infos dazu.