burger
burger
burger

NÔZE Dring (Get Physical)

- Advertisement -
- Advertisement -

Das Album Dring veranlasst Nicolas Sfintescu und Ezéchiel Pailhès zum Neu-Lancieren ihrer Corporate Identity. Nôze sind jetzt eine richtige Band, und das bedeutet: Der Strohhut kehrt auf einmal in seine historisch korrekte Umgebung zurück. Drolliger Humor hat ihre House-Hymnen immer charakterisiert. Doch kommt mit Gitarre, Klarinette und Saxofon, mit Posaune und Schlagzeug nun zu häufig eine abgestandene Salon-Betulichkeit auf. Drei Stücke verbleiben hier noch, in denen Nôze den so liebgewonnenen Leerstellen-Drive performen, vor allem das – gut betitlete – „Concrete“ mit seinem Synthesizer-Bass zeigt Nôze als Agenten des Spannungsaufbaus. Daneben indes gibt es auf Dring ein Zuviel an Folkloremischmasch, da stehen Balkanbläser unvermittelt neben verschmitzten Ska-Songs. So verströmt Dring das Aroma einer Nummernrevue für ein erwachsenes, dem „guten Geschmack“ huldigendes Publikum. Es bleibt abzuwarten, was das neu gebildete Nôze-Sextett live daraus macht.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Festival-Roundtable: Der große Reality-Check (Teil 1)

Groove+ Krise? Überangebot? Zurück zu alter Stärke? Elevate, Garbicz und PollerWiesen äußern sich im ersten Teil des großen Festival-Roundtables.

Nicole Moudaber: Eine Parallelwelt voller Liebe, Energie und Freiheit

Groove+ Erfahrt, wie Nicole Moudaber zu einer der beliebtesten Big-Room-DJs geworden ist und warum dieser Weg durch ein Gefängnis führte.

Vril: Der Blick nach innen

Groove+ Kürzlich ist das fünfte Vril-Album „Animist” erschienen. Hier erklärt er, auf welche tiefergehenden Fragen er mit seiner Musik reagiert.