burger
burger
burger

MATHIAS KADEN Studio 10 (Vakant)

- Advertisement -
- Advertisement -

Mathias Kaden hat als enthusiastischster DJ manche Nacht durchgewippt. Trotzdem wollte er kein Debütalbum, das nur DJ-Tools anbietet. Erfahrung macht weise, und im Fall von Studio 10 gibt es deshalb House mit Wurzeln im Jazz. Fast ohne Samples, mit eingespielten Instrumenten wie Flügelhorn oder Trompete, wird hier der 4/4-Takt organisch nachgewürzt. Und das zuweilen so gekonnt, das man glaubt, eine Band will den Dancefloor erobern. Obendrein veredeln Gäste wie Ian Simmonds oder die Japanerin Tomomi Ukumori das Album mit Gesang. Der Dubtrack mit Ukumori erinnert dabei dank ihrer Stimme ein wenig an DJ Kozes grandioses „I Want To Sleep“. Ein Album, das nie den Groove verliert. Ganz so wie Kaden selbst, wenn er hinter den Decks steht. Denn der Mann aus Gera fühlt seine Musik. Das sieht man, wenn er tanzend auflegt. Und das spürt man, wenn man sein Album hört.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Tzusing: „Der Dancefloor war wenig begeistert”

Groove+ Releases auf L.I.E.S. und PAN machten Tzusing zur Deconstructed-Instanz. Lest unser Porträt über den Musiker, der immerzu Regeln bricht.

konkrit #11: Das System Fred again..

Groove+ Fred again.. ist zwischen Mainstream und Underground zum Star geworden – als geschickt vermarktetes Produkt, das Schule machen könnte.

Neopop Festival 2023: Breit aufgestellt, sauer aufgestoßen

Im August fand die bereits 16. Ausgabe des Neopop statt. Unser Autor hat sich vor Ort umgesehen und sich zwischen EDM und Techno aufgerieben.