burger
burger
burger

SASCHA FUNKE Mango (Bpitch Control)

- Advertisement -
- Advertisement -

Aus Ostberliner Jugendclubs auf die Tanzflächen und in die Playlists der Technowelt – in seiner wendedeutschen Variante lebt Sascha Funke den amerikanischen Traum schon länger. Mit Mango kommt nun also das zweite Album – und um eines vorweg zu nehmen: Mit dem Vorgänger Bravo kann es sich ohne weiteres messen. Was sich anfangs eher zurücknimmt und zum Wippen einlädt, steigert sich mit dem garantierten Hit „We Are Facing The Sun“ zu spontaner Gänsehaut, um dann recht schnell wieder Raum für Besinnung und Emotion lassen, dem dann aber spätestens mit „Lotre (Mehr Fleisch)“ wieder ordentlich Rave-Euphorie um die Ohren gehauen wird. Das Ganze ist – verdeutlicht durch die sich durch die Tracktitle ziehende Naturmetaphorik – ein romantisches Wunderwerk, voll Plätschern, Zwitschern, Knistern, das aber auch mal durch die bis ins Düstere verfremdeten Vocals des Gastmusikers Fritz Zander gebrochen werden kann. Außerdem mitgewirkt hat, neben Zander und Fritz Kalkbrenner, TimTim, dessen Griff in die Saiten seiner Gitarre den mitunter sehr direkten Arrangements des Herrn Funke den nicht nötigen, aber doch passenden Feinschliff geben. Werdet Fans!

In diesem Text

Weiterlesen

Features

James Holden & Wacław Zimpel: Jemand anderen in die eigene Welt lassen

Neo-Trance-Vordenker James Holden & Klarinettenvirtuose Wacław Zimpel: Im Interview erfahrt ihr unter anderen, was die beiden zusammenbringt.

Fritz Kalkbrenner über seine neue Single „Can We Find A Way”: Zwei verschiedene Schuhe zu einem Paar machen

Afro-House-Splitter, moderne Splice-Vocals und eine Zukunft ohne Alben: Bei Traditionalist Fritz Kalkbrenner beginnt eine neue Zeitrechnung.

Aena Spitz von der Nation of Gondwana: Bezahlbar bleiben, mit einem moralischen Grundgerüst

Festivals kollabieren. Und die Nation of Gondwana? Macht auch in diesem Jahr weiter, als wäre nichts gewesen. Ganz so einfach ist es nicht.