burger
burger
burger

CASSY Panorama Bar 01 (Ostgut Ton)

- Advertisement -
- Advertisement -

Es gibt zu viele Minimal-Mixe, ich bin gelangweilt. Da reißt mich Cassy aus dem Schnarch: Runde Beats macht sie eckig und die Nacht zum Sturm. Cassy Britton residiert in der Berliner Panorama Bar und mixt genau so. Sexuell aufgeladen, leicht angeschmutzt, selbstbewusst und anti-konventionell. Vom radikalen Minimalisten zu einem Deep-House-Track ist es bei ihr nur einen Übergang und eine Überraschung weit. Was nicht passt, wird per eigenem Remix passend gemacht, so die „Glühwürmchen“ von Liebe ist Cool und Yassin & Arnes „Bleepy Creep“. Überhaupt verfolgt Cassy eine „alle Stile, alle Dekaden seit Summer Of Love“-Politik. In ihrem Mix entfalten deshalb DBX und Baby Ford ihre Wirkung ebenso wie Ricardo Villalobos und Redshape. Es klingt wie eine Selbstverständlichkeit, sei aber noch mal betont: Ebenso wie in Maja Classens Dokumentarfilm „Feiern“ die Panorama Bar die geheime Hauptrolle spielt, kennt Cassys Mix nur den einen Subtext: Feiern. Das kongeniale Artwork von Yusuf Etiman hilft beim Transport aus dem besonderen Raum ins alltägliche Zuhause. Effekt: Ausflippen.

Tipp: Shackleton „Blood On My Hands“, Mathias Kaden „Pentaton“, DJ Abstract „Touch“

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Quelza: Das Streben nach dem reinen Ausdruck

Quelza hat sich in den letzten Jahren als DJ und Produzent profiliert. Wie der Franzose überhaupt zu Techno kam, lest ihr im Porträt.

Posh Isolation: 10 Tracks, die den Sound des Labels definiert haben

Posh Isolation stellt den Betrieb nach 16 Jahren ein – diese Tracks haben die Grenzen der Electronica verschoben.

Alessandro Adriani & Franz Scala: 10 prägende Tracks ihrer Sameheads-Residency

Von Italo Disco bis Industrial: 10 Tracks, die Alessandro Adrianis und Franz Scalas Residency im Berliner Sameheads prägen.