burger
burger
burger

SASCHA FUNKE Boogy Bytes Vol. 02 (Bpitch Control)

- Advertisement -
- Advertisement -

Klar, was soll man denn auch mit noch einer dieser Hit-Paraden, auf der jemand seelenlos-digital die neuesten Kracher zusammenklebt, die sowieso gerade überall zu hören sind, diktiert nicht vom individuellen sondern vom aktuellen Konsensgeschmack? Dann doch lieber eine Mix-CD, die sich so anfühlt, wie es sich anfühlt, wenn man seinen Freunden seine Lieblingsplatten vorspielt, während man zusammen im Wohnzimmer abhängt. Das ist offensichtlich schon mehr Sascha Funkes Ding, und wir können froh darüber sein. Auf der zweiten Folge der „Boogy Bytes“-Mix-Reihe hebt er sehr ruhig mit Efdemin ab, schwebt mit Carsten Jost und landet mit einem bislang unveröffentlichen Dial-Stück von Phantom Ghost. In den Zwischenräumen dieses kleinen Dial-Gerüsts findet sich gerade Vergangenes wie International Ponys „Our House“, brandneues wie Zander VTs „Cut The Lines“ und klassisch Altes wie Transformer 2s „Pacific Symphony“ von 1992. Das alles erinnert mit seiner erzählenden Handschrift an Michael Mayers Fabric-Mix: Onkel Funke erzählt. So machen Mix-CDs Spaß.

Tipp: Transformer 2 „Pacific Symphony“ (Italian Smooth Remix), Voigt & Voigt „Vision 03“, Phantom Ghost „These Days“

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.