burger
burger
burger

BURIAL Burial (Hyperdub)

- Advertisement -
- Advertisement -

Das erste Album auf Kode9s Hyperdub-Label gräbt tief, sehr tief, pumpt sich langsam immer tiefer hinein zwischen kilometertiefe Echoschichten. Mehr Dub als Step, deep, mysteriös und intensiv. Musik wie ein riesiger, von Dampf angetriebener Bohrer, der sich durchs Erdreich wühlt, um dann, tief im Erdinneren, eine ruhige, weite Oase zu finden, wie sie der ambiente Track „Night Bus“ ausmalt. Eine Platte, die perfekt zwischen archaischen und urbanen Klanglandschaften hin und her schwingt. Mal assoziiert man eine Karawane, die durch eine metallene Wüste zieht, dann unterirdisch tropfende Kavernen. Hervorragendes Album, das dem Genrenamen Dubstep wirklich gerecht wird.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Reisebericht Ibiza: Die Sehnsuchtsvorstellung eines Raves, den man sich zusammenfilmt

Feiern auf Ibiza ist mittlerweile so teuer, dass es sich nur noch Betuchte leisten können. Verpassen die anderen was? Wir waren vor Ort und haben nachgeschaut.

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.