burger
burger
burger

NÔZE How To Dance (Circus Company)

- Advertisement -
- Advertisement -

Stewart Walker hat einmal bemängelt, dass man sich als Produzent elektronischer Tanzmusik nicht wirklich die Blöße geben könne. Auf dieses Problem reagieren Nicolas Sfintescu und Ezéchiel Pailhès wie kaum jemand anders in der Szene. Bei ihnen fließt die körperliche Erfahrung mit all den Aspekten von Bewegung, Tanzen, sich zeigen und sich-in-Szene setzen mehr in die Musik ein als bei fast allen anderen Produzenten. Ihre mehrstimmigen Gesänge knüpfen an keinen gängigen Gesangsstil an, ebenso entschieden lassen Nôze minimale Trackstandards hinter sich. Es ist eine Musik, in der es nicht um ausgewogene Arrangements oder um elegantes Sounddesign geht, sondern um Rhythmus und Klänge, die die Körper affizieren. Es gibt nichts Phantastisches in dieser Musik, kaum Flächen, keine floatenden Elemente. Hier wird nichts imaginiert. Alles ist konkrete Erfahrung, die sich in Bewegungen und Gesten ausdrückt. How To Dance ist tatsächlich eine sehr tänzerische Musik, in der die physische Performanz des Tanzen sehr komplex und vielfältig zum Ausdruck gebracht wird. Diese CD ist die Zusammenstellung von Nôzes Tracks auf Circus Company, Karat und Trapez.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

[REWIND 2024]: Altersdiskriminierung und Generationsaustausch im Nachtleben: Ein paar Jahre auf Albernheit und Abriss

In unserem Roundtable ergründen wir, warum verschiedenen Techno-Generationen immer häufiger die gemeinsame Basis zum Feiern fehlt.

[REWIND2024]: Die Lieblingstracks und -alben der GROOVE-Redaktion

Jetzt geht's in unserem REWIND ans Eingemachte: Diese Alben und Singles liefen 2024 auf den Redaktionsplattentellern.

[REWIND 2024]: IfZ Leipzig: „Egal, wie viel Scheiße passiert ist, wir würden es auf jeden Fall wieder machen”

Dieser Text ist Teil unseres Jahresrückblicks. Alle Texte findet ihr hier. Zum Jahresende schließt mit dem IfZ einer der einflussreichsten deutschen Clubs des letzten Jahrzehnts. Unser...