burger
burger
burger

Teklife

DJ Manny: Ein Album, das „The Vault” sein könnte

Groove+ Musiker*innen-Interviews sind ein Ritual. Nicht bei DJ Manny. Lest das Protokoll unseres Journalisten, der in die Knie gezwungen wurde.

Ab hier geht´s nur mit Abo weiter!

Die GROOVE berichtet seit 1989 über elektronische Musik und Clubkultur. Damit könnte es schon bald vorbei sein, denn auch wir haben als Online-Medium zu kämpfen. Es liegt an dir: Mach’ aus Existenzkampf Zukunftslust und hilf mit, unabhängigem Musikjournalismus eine Perspektive zu geben – und hol’ dir damit massenhaft exklusive Inhalte.

November 2021: Die einschlägigen Compilations

Ostgut Ton hat die Weltklasse auf der Schnellwahltaste. Bei unseren Compilations bringt das Label sie dazu, die Komfortzone zu verlassen.

DJ Paypal: Charts from the Past (Juli/August 2016)

DJ Paypal lieferte im August 2016 seine Charts. Nun hält er sich anonym irgendwo in Berlin auf. Seine Trackauswahl könnte der entscheidende Hinweis auf seine bürgerliche Identität sein.

Die Platten der Woche mit DJ Deeon, Gotshell und Perel

Die Platten der Woche – mit Reviews zu DJ Deeon, Gotshell, Lack, Lion's Drums-Edits zu Manos Tsangaris und Perel.
- Advertisement -

Januar 2021: Die essenziellen Alben (Teil 2)

Der zweite Teil der essenziellen Alben – mit Four Tet, Gacha Bakradze, Invisible Temple, Israel Vines, Mika Vainio, Reptant, Shawn Rudiman und Slick Shoota.

Die Platten der Woche mit DJ Phil, Ricardo Villalobos und Schacke

Hört hier die Platten der Woche mit Caroline K, DJ Phil, Mandar und Ricardo Villalobos, Neil Landstrumm und Schacke – wie immer in alphabetischer Reihenfolge.

Tapestry: Acht Tapes zum Sommerausklang

Groove+ Acid aus dem UK, Chicagoer Footwork, japanischer Ambient-not-Ambient und mehr: Die internationale Kassettenszene macht sich für den Herbst bereit.

Let Me Tell Ya Bout Footwork

Wann kam Footwork in Deutschland an? Was war gleich der Unterschied zu Juke? Fragen, denen Fabian Reichle nachgegangen ist. Let Him Tell Ya Bout Footwork.
- Advertisement -