Über keinen Text wurde 2019 in der Szene soviel diskutiert wie über The Rise of Conceptronica von Simon Reynolds. Wir gehen mit dem Essay ins Gericht.
Ab hier
geht´s nur mit Abo weiter!
Die GROOVE berichtet seit 1989 über elektronische Musik und Clubkultur. Damit könnte es schon bald vorbei sein, denn auch wir haben als Online-Medium zu kämpfen. Es liegt an dir: Mach’ aus Existenzkampf Zukunftslust und hilf mit, unabhängigem Musikjournalismus eine Perspektive zu geben – und hol’ dir damit massenhaft exklusive Inhalte.
Das Find The File Festival im HKW vermengt Musik, Performances und Diskussionsrunden zum Thema digitale Archivierung. Mit dabei ist unter anderem Femi Kuti.
Anthony Rother und das „3L3C7RO COMMANDO”: Der Electro-Pionier spricht über das neue Album und reflektiert die Höhen und Tiefen seiner langen Karriere.
Die Gegenwart ist endlos, die Zukunft verloren, die Vergangenheit können wir nicht abschütteln: Wir trafen Thomas Edlinger vom Donaufestival zum Gespräch.
Im jüngst erschienenen E-Book The Big Book Of Woe versammelt der britische Blogger Woebot alias Matthew Ingram auf fast 900 Seiten seine gesammelten Blogeinträge....
Dir macht es Spaß über Musik zu schreiben? Du hast Lust, den Redaktionsalltag der GROOVE kennenzulernen und hinter die Kulissen der Szene zu schauen? Dann bewirb Dich auf ein Praktikum in unserem Berliner Büro – hier findest Du alle Infos dazu.