Paula Temple hat Techno in den 2010ern geprägt wie nur wenige andere. Nun erscheint ihr Debütalbum. Uns erklärte sie, warum ihre Musik politisch ist.
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1 Jahr Online Abo or 1/2 Jahr Online Abo abschließen.
R&S Records ist ein Zustand. Er wölbt sich zurück bis zur Geburtsstunde von Techno in Detroit. Seine Konturen verlaufen kongruent zu den Momenten innigsten...
Dir macht es Spaß über Musik zu schreiben? Du hast Lust, den Redaktionsalltag der GROOVE kennenzulernen und hinter die Kulissen der Szene zu schauen?