Nein, mit nordischer Kühle hat der Erstwurf des gerade 21-jährigen Göteborgers Christoffer „Hird“ Berg nichts zu tun. Die „Dealer nordischen Sounds“ schicken hier ein...
Tigerskins Longplayer „Back In The Days” ließ aufhorchen. Die Soundmelange von Alex Krüger (auch Dub Taylor) aus Chicagoer Retro-Seligkeit, analogen Basslines und Electro-House-Beats fand...
Die ungeahnten Supergruppen sind die besten. Unter den Initialen B.I.L.L. haben sich vier in Generation und Charakter weit auseinanderliegende Talente gefunden. Der zurzeit wieder...
Kunst kann von Können kommen. Aber technische Fähigkeiten sind nur eine Basis, eine Leiter, die man nach dem Hochklettern wegwerfen möchte, vielleicht sogar sollte....
Der Pfad zur Freiheit kann mitunter langwierig sein, von Holzwegen, Sackgassen und Hindernissen gesäumt. Im Falle des japanischen Electronica-Pioniers Susumu Yokota erscheint das musikalische...
Für seinen Beitrag zur Recomposed-Serie hat sich Matthew Herbert mit Gustav Mahler einen der härtesten Brocken ausgesucht, die das Archiv der Deutschen Grammophon zu...
Zwischen den Osloer Disco-Renegaten Peter Lindstrøm, in der Rolle des verspulten Visionärs, und Todd Terje, in der Rolle des cleveren Ironikers, war „Prins“ Thomas...
Das Firmament der Technoromantik hat einen neuen Fixstern. Die „Raise“-EP führt fort was Christian Löfflers Debüt auf Ki Records bereits andeutete: die Verbindung warm...
Das Debütalbum des Deephouse-Wunderkinds, eine gelungene Geschichte mit Anfang, Mittelteil und Ende. Turs Geschichte selber ist gegenüber der seiner Musik ausnehmend rasant: In kaum...
Eine wunderhübsch verspulte Parallelwelt haben sich die vier Briten von Fujiya & Miyagi da zusammengebastelt. Eine Welt, in der Can, Chic, die Talking Heads...
Jo Zimmermann ist einer der Altvorderen der elektronischen Kunstmusik, die er in den 15 Jahren seines Musikschaffens immer wieder gekonnt ins Absurd-Humoristische wenden konnte....