burger
burger
burger

MaerzMusik 2023: Programm veröffentlicht

Das Festival MaerzMusik findet von 17. bis 26. März in Berlin statt. Zur Bühne für zeitgenössische Musik und Performances werden das Haus der Berliner Festspiele sowie weitere Standorte innerhalb der Stadt. Festival-Leiterin Kamila Metwaly hat nun das diesjährige Programm angekündigt.

Zur Aufführung kommen „periphere Hörpraktik und ungehörte Musik” – u.a. mit Werken von Pauline Oliveros, Alex Paton und Lucia Dlugoszewski. Außerdem stehen Konzerte von asamisimasa aus Norwegen, KNM Berlin, Nadar Ensemble aus Belgien und weiteren Ensembles der Neuen Musik auf dem Programm.

Bei ihrer Deutschland-Premiere schrei-singt „Performance-Provocatrice” Laura Bowler zu grellbunten Videos und elektronischen Klängen. Das Synthesizer-Trio lange/berweck/lorenz interpretiert u.a. Bernhard Langs Loops for Klaus Schulze. Mit experimentellen elektronischen Arbeiten von Hanna Hartman, Miya Masaoka und Jakob Kirkegaard endet das Festival am 26. März im Haus der Berliner Festspiele. 

MaerzMusik findet seit 2002 in Berlin statt. Es zählt zu den wichtigsten Festivals für Neue Musik in Deutschland.

GROOVE präsentiert: MaerzMusik 2023

17. bis 26. März 2023

Tickets: Preise von den Veranstaltungen abhängig

Haus der Berliner Festspiele und weitere Standorte

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Reisebericht Ibiza: Die Sehnsuchtsvorstellung eines Raves, den man sich zusammenfilmt

Feiern auf Ibiza ist mittlerweile so teuer, dass es sich nur noch Betuchte leisten können. Verpassen die anderen was? Wir waren vor Ort und haben nachgeschaut.

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.