burger
burger
burger

Superbooth: Synthesizer-Messe kündigt erste Programmpunkte an

Vom 8. bis zum 10. Mai findet die Synthesizer-Messe Superbooth wieder auf dem FEZ-Gelände in der Berliner Wuhlheide statt. Alle Räume und Bereiche werden – wie von vergangenen Festivaleditionen gewohnt – zur Verfügung stehen, wie die Veranstalter:innen von Europas größter Fachmesse für elektronische Musikinstrumente bestätigten.

Erstmals seit 2019 eröffnet sich Besucher:innen der Superbooth außerdem das Raumfahrtzentrum orbitall. Dort wird Ina GRM, das französische Forschungsinstitut für elektroakustische Musik, ausstellen. Auf den weiteren Ausstellungsflächen wird dazu ein breites Programm aus Workshops, Masterclasses und Konzerten angeboten.

Das vollständige Programm soll Anfang April veröffentlicht werden. Unter allen bis zum 31. März gekauften Tickets findet eine Verlosung statt. Vorverkaufstickets sind über diesen Link erhältlich.

Die Superbooth ist ein mehrtätiges Messe-Event für Synthesizer, Soundtechnik und Musikproduktion. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für Aussteller:innen, Künstler:innen und Fans, um neue Produkte zu entdecken, zu lernen und sich auszutauschen.

Lest hier unseren Bericht von der Superbooth aus dem Jahr 2023.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Reisebericht Ibiza: Die Sehnsuchtsvorstellung eines Raves, den man sich zusammenfilmt

Feiern auf Ibiza ist mittlerweile so teuer, dass es sich nur noch Betuchte leisten können. Verpassen die anderen was? Wir waren vor Ort und haben nachgeschaut.

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.