burger
burger
burger

„How To Kulturförderung”: Berliner Clubcommission gibt Tipps für Projektanträge

Am Mittwoch, den 12. März, bietet die Free-Open-Air-Initiative der Clubcommission den Workshop „How To Kulturförderung” an. Die Veranstaltung findet in den Büroräumen der Clubcommission statt.

Der Workshop wird von Karoline Lucks geleitet und vermittelt grundlegendes Wissen zu Fördermöglichkeiten. Karoline Lucks alias Punani ist DJ, Veranstalterin, Bookerin und Produktionsleiterin mit jahrelanger Erfahrung sowohl in der Berliner Clubkultur als auch auf großen Festivals wie der Fusion.

Der Workshop bietet außerdem Einblicke in Förderprogramme, Antragsverfahren und verfügbare Ressourcen. Ergänzt wird das Programm durch praxisnahe Infos, konkrete Tipps und Raum für Fragen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Mit diesem Link könnt ihr euch anmelden.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Reisebericht Ibiza: Die Sehnsuchtsvorstellung eines Raves, den man sich zusammenfilmt

Feiern auf Ibiza ist mittlerweile so teuer, dass es sich nur noch Betuchte leisten können. Verpassen die anderen was? Wir waren vor Ort und haben nachgeschaut.

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.