burger
burger
burger

Mitchbal: Chicago-House-Pionier verstorben

Nach dem Detroiter Mike Brown ist ein weiterer amerikanischer Dance-Music-Pionier verstorben. Nemiah Mitchell, Jr., auch bekannt als Mitchbal, gehörte zu den Mitbegründern des Chicago House.

Zusammen mit seinem Sohn Vince Lawrence veröffentlichte er in den Achtzigern Platten, die Musikgeschichte schrieben. Auch auf seinem Label Mitchbal Records und Chicago Connection Records veröffentlichte er beispielsweise als Mitchbal Creative Enterprise zahlreiche Platten, unter anderem mit Frankie Knuckles oder Jesse Saunders. Seine Musik gilt als wegbereitend für legendäre Chicago-House Labels wie Trax Records oder DJ International.

mitchbal
Mitchbal mit seinem Sohn Lawrence (Foto: Privat)

Still-Music-Labelboss Jerome Derradji, ein Freund Mitchbals, hat im Jahr 2012 eine Double LP- und CD-Reissue-Compilation des Vater-Sohn-Duos herausgegeben.



News

Weiterlesen

Gabber Eleganza: Fotobuch über die japanische Gabber- und Hardcore-Szene angekündigt

In „Manga Corps” versammelt Gabber Eleganza ein Archiv aus Flyern und Artefakten, das Japans Rave-Geschichte lebendig werden lässt.

Gabber Eleganza: Fotobuch über die japanische Gabber- und Hardcore-Szene angekündigt

In „Manga Corps” versammelt Gabber Eleganza ein Archiv aus Flyern und Artefakten, das Japans Rave-Geschichte lebendig werden lässt.

EXIT: Festival verabschiedet sich aus Serbien

Politischer Druck zwingt die Veranstalter zum Rückzug – somit findet das bedeutendste Festival Serbiens nicht mehr im Land statt.

Nitzer Ebb: Frontmann Douglas McCarthy mit 58 Jahren verstorben

McCarthy prägte mit seinem aggressivem EBM-Sound maßgeblich die Entwicklung elektronischer Musikstile wie Industrial, Techno und Electro.

Timedance: Bristoler Label veröffentlicht Compilation zum zehnjährigen Jubiläum

Auf der Compilation versammeln sich nicht nur Labelgründer Batu und langjährige Timedance-Künstler:innen, sondern auch Newcomer:innen.

Ibiza: Feuer auf Partymeile dank Ushuaïa-Personal gelöscht

Das Sicherheitsteam des Ushuaïa war schneller zur Stelle als die Feuerwehr – und verhinderte Schlimmeres.

Brian Wilson: Beach-Boys-Mastermind und Elektronik-Pionier verstorben

Brian Wilson ist im Alter von 82 Jahren nach langer Krankheit verstorben. Lest unseren Nachruf auf das Mastermind der Beach Boys.

Sly Stone: Funk-Vordenker verstorben

Funk-Musiker Sly Stone ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Der US-Amerikaner gilt als Wegbereiter der elektronischen Musik.

Ikarus Festival: Ärger über Polizei auf dem Campingplatz

Etwa 1.400 Einsatzkräfte sollen bei dem Festival im Allgäu vor Ort gewesen sein. Zum Teil wurden sogar die Zelte einzelner Gäste durchsucht.

3Sat: Doku zum Feierverhalten der Gen Z veröffentlicht

Podcasterin Leonie Gerner beleuchtet den Wandel des Feierverhaltens der Generation Z in ihrem neuen Dokumentarfilm.
EXIT (Foto: Teodor Kopicl)

EXIT: Festival verabschiedet sich aus Serbien

Politischer Druck zwingt die Veranstalter zum Rückzug – somit findet das bedeutendste Festival Serbiens nicht mehr im Land statt.
Douglas McCarthy (Foto: Presse)

Nitzer Ebb: Frontmann Douglas McCarthy mit 58 Jahren verstorben

McCarthy prägte mit seinem aggressivem EBM-Sound maßgeblich die Entwicklung elektronischer Musikstile wie Industrial, Techno und Electro.
Timedance-Gründer Batu (Foto: Presse)

Timedance: Bristoler Label veröffentlicht Compilation zum zehnjährigen Jubiläum

Auf der Compilation versammeln sich nicht nur Labelgründer Batu und langjährige Timedance-Künstler:innen, sondern auch Newcomer:innen.
Der Großbrand nahe des Ushuaïa (Foto: Instagram)

Ibiza: Feuer auf Partymeile dank Ushuaïa-Personal gelöscht

Das Sicherheitsteam des Ushuaïa war schneller zur Stelle als die Feuerwehr – und verhinderte Schlimmeres.
Brian Wilson 1990 (Foto: Ithaka Darin Pappas/ Wikipedia)

Brian Wilson: Beach-Boys-Mastermind und Elektronik-Pionier verstorben

Brian Wilson ist im Alter von 82 Jahren nach langer Krankheit verstorben. Lest unseren Nachruf auf das Mastermind der Beach Boys.

Sly Stone: Funk-Vordenker verstorben

Funk-Musiker Sly Stone ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Der US-Amerikaner gilt als Wegbereiter der elektronischen Musik.

Ikarus Festival: Ärger über Polizei auf dem Campingplatz

Etwa 1.400 Einsatzkräfte sollen bei dem Festival im Allgäu vor Ort gewesen sein. Zum Teil wurden sogar die Zelte einzelner Gäste durchsucht.
Szenebild „Nachtleben im Wandel - Achtsamkeit statt Ausnahmezustand” (Foto: Kobalt Productions GmbH)

3Sat: Doku zum Feierverhalten der Gen Z veröffentlicht

Podcasterin Leonie Gerner beleuchtet den Wandel des Feierverhaltens der Generation Z in ihrem neuen Dokumentarfilm.