burger
burger
burger

Cybotron: Neue Musik nach fast 30 Jahren

Mit Maintain The Golden Ratio kündigt das Electro-Projekt Cybotron seine erste neue Musik seit 1995 an – in neuer Besetzung. Zwei Tracks finden sich auf der EP, die am 13. Oktober auf Tresor erscheint.

Ein Revival der Gruppe gab es bereits im Jahr 2019. Damals spielten Cybotron mehrere Live-Shows, unter anderem in der Barbican Hall in London oder auf dem Dekmantel in Amsterdam. Zur neuen Besetzung zählten neben Cybotron-Mitbegründer Juan Atkins Tameko Williams alias DJ Maaco und Laurens von Oswald, der die neue EP zusammen mit Atkins produzierte. Der in Berlin lebende TJ Hertz, auch bekannt als Objekt, war für das Mixing mitverantwortlich.

Cybotron wurde 1980 von Juan Atkins und Richard „3070” Davis in Detroit gegründet. Später war noch John „Jon-5” Housely Teil der Gruppe. Ihre Veröffentlichungen, darunter „Alleys of Your Mind”, „Clear” oder „Techno City”, gelten als einflussreiche Musikstücke für die Entwicklung der Genres Electro und Techno. Atkins verließ die Gruppe 1985 aufgrund musikalischer Differenzen, während Davis bis 1995 weiterhin Musik unter dem Namen Cybotron veröffentlichte.

„Auch heute noch ist die Mensch-Maschine-Hybridität von Cybotron die wahrhaftigste Form des Techno, sie entwickelt sich im Dialog mit der von ihr geschaffenen und durch sie inspirierten technologischen Musik”, schreibt Speaker Music, der sich hier The Rhythmanalyst nennt, im Pressetext. „Die neueste Datendiskette markiert ein neues Kapitel”, heißt es dort weiter, „das einen techgnostischen musikalischen Ausdruck des Wissens widerspiegelt, das Cybrotron in ihrer jahrzehntelangen Auszeit erworben haben. Im Gegensatz zu den industriellen Nachbildungen der Model-500-Formel in der Tanzmusik, die Content-Marketing-Erwartungen erfüllt, die Musik in bestimmte, verkaufbare Genres segmentiert, ist diese Techno-Musik durch und durch sich selbst bewusst.”



News

Weiterlesen

„Art of Dancehall”: Major-Lazer-DJ veröffentlicht Buch

Walshy Fire hat dafür Flyer, Poster und Kenner:innen des karibischen Genres Dancehall auf 224 Seiten zusammengebracht.

„Art of Dancehall”: Major-Lazer-DJ veröffentlicht Buch

Walshy Fire hat dafür Flyer, Poster und Kenner:innen des karibischen Genres Dancehall auf 224 Seiten zusammengebracht.

ZDF: Doku über Türsteher:innen veröffentlicht

Die neue ZDF-Dokumentation wirft einen Blick vor und hinter die Türen deutscher Clubs und beleuchtet dabei die Rolle der Türsteher:innen.

Vienna Club Commission: Projekt für Partys im öffentlichen Raum geht in Bewerbungsphase

Du wohnst in Wien und willst mit deiner Crew einen Rave mit bis zu 400 Gästen veranstalten? Dann bist du hier richtig.

Köln: Kulturschutzzone in Ehrenfeld

Um das Clubsterben zu verhindern, dürfen auf dem Areal keine Wohnungen, Schulen, Kitas oder Ähnliches gebaut werden.

Berghain: Polizei ermittelt wegen möglicher Vergewaltigung im Club

Die Polizei bittet Zeug:innen, sich zu einem Vorfall im Berghain zu melden. Im Raum steht ein schwerwiegender Vorwurf.

Surgeon: Neues Album erscheint auf Tresor

Bekannt für seine experimentelle Herangehensweise an Techno, meldet sich der britische Künstler nach dem Erfolg von „Crash Recoil” zurück.

arkaoda: Neuköllner Club kann wieder öffnen

Wegen Nachbarschaftsbeschwerden musste der Club vor einem Jahr schließen – nach einer Renovierung hat er seine Zulassung nun wieder erhalten.

Sound Metaphors: Plattenladen feiert Geburtstag im Berghain

Zum zehnjährigen Jubiläum gratulieren unter anderem Mad Professor, Palms Trax, DJ Stingray 313 oder Suzanne Ciani mit Sets.

Clubcommission: Konferenz für psychische Gesundheit angekündigt

In Workshops, Diskussionen und einer Keynote soll es um nachhaltige Gesundheitslösungen im Kontext der Clubkultur gehen.

ZDF: Doku über Türsteher:innen veröffentlicht

Die neue ZDF-Dokumentation wirft einen Blick vor und hinter die Türen deutscher Clubs und beleuchtet dabei die Rolle der Türsteher:innen.

Vienna Club Commission: Projekt für Partys im öffentlichen Raum geht in Bewerbungsphase

Du wohnst in Wien und willst mit deiner Crew einen Rave mit bis zu 400 Gästen veranstalten? Dann bist du hier richtig.

Köln: Kulturschutzzone in Ehrenfeld

Um das Clubsterben zu verhindern, dürfen auf dem Areal keine Wohnungen, Schulen, Kitas oder Ähnliches gebaut werden.

Berghain: Polizei ermittelt wegen möglicher Vergewaltigung im Club

Die Polizei bittet Zeug:innen, sich zu einem Vorfall im Berghain zu melden. Im Raum steht ein schwerwiegender Vorwurf.

Surgeon: Neues Album erscheint auf Tresor

Bekannt für seine experimentelle Herangehensweise an Techno, meldet sich der britische Künstler nach dem Erfolg von „Crash Recoil” zurück.
Arkaoda by Press

arkaoda: Neuköllner Club kann wieder öffnen

Wegen Nachbarschaftsbeschwerden musste der Club vor einem Jahr schließen – nach einer Renovierung hat er seine Zulassung nun wieder erhalten.
Nemo und Castro Sound Metaphors by Pressy

Sound Metaphors: Plattenladen feiert Geburtstag im Berghain

Zum zehnjährigen Jubiläum gratulieren unter anderem Mad Professor, Palms Trax, DJ Stingray 313 oder Suzanne Ciani mit Sets.

Clubcommission: Konferenz für psychische Gesundheit angekündigt

In Workshops, Diskussionen und einer Keynote soll es um nachhaltige Gesundheitslösungen im Kontext der Clubkultur gehen.