Modal title

test
burger
burger
burger

Plagiatsvorwürfe: Anfisa Letyago soll sich bei Donato Dozzy bedient haben

Die DJ und Producerin Anfisa Letyago soll in ihrem neuesten Track „Rosso Profondo” Motive aus Donato Dozzys „Parola (Rework)” kopiert haben. Zum ersten Mal wurden die Vorwürfe in einem Artikel des italienischen Soundwall-Magazins geäußert. Marco Shuttle gehört zu den kritischen Stimmen, die sich ihnen angeschlossen haben.

Der Vorwurf des Plagiats steht also im Raum. Auf Facebook schreibt Shuttle: „… es gibt Grenzen darin, wie sich jemand beim geistigen Eigentum eines Künstlers bedienen darf, in diesem Fall ist es das von #donatodozzy […] Gut gemacht, Damir Ivic und Soundwall, dass ihr euch entschieden habt, diese Täuschung zu enthüllen”.

„Rosso Profondo” ist am 14. Oktober erschienen, noch am selben Tag erschien der Beitrag bei Soundwall. Die markante Signatur von Dozzys Techno-Stück, der repetitive Einsatz des Vocals – gesungen von Anna Caragnano –, sei bei Letyago in sehr ähnlicher Form vorhanden. Letyago sang das Vocal ihres Tracks übrigens selbst ein.

Letyago streitet die Vorwürfe derweil ab: Sie halte sie für „nicht fundiert” und sie würden sie „sprachlos” machen, erklärte sie gegenüber Resident Advisor. Weiter heißt es von ihrer Seite: „Ich war sehr überrascht, als ich den Artikel von Soundwall gelesen habe. Der Titel sagt unverblümt, dass ich den Track ‚offenkundig kopiert’ habe, und das ist falsch. Beide Tracks unterscheiden sich auf vielen Ebenen: Im Songwriting, im Beat, in der Melodie und der allgemeinen Absicht.”

Auch Dozzy gab bei Resident Advisor ein Statement ab. Zwar sehe er durchaus  „Ähnlichkeiten” in beiden Stücken, dem Plagiatsvorwurf von Ivic und Shuttle wolle er sich allerdings nicht anschließen.

Da in diesem Sinne davon auszugehen ist, dass Dozzy keine rechtliche Prüfung in Gang bringen wird, bleibt es wohl den Zuhörenden selbst überlassen, ein Urteil zu fällen. Beide Tracks sind hier nachzuhören:



News

Weiterlesen

Rosa Greifswald: Club reagiert auf rechtsradikale Sticker

In dem Veranstaltungsort in Mecklenburg-Vorpommern wurden unter anderem Remigrations-Aufkleber und Hakenkreuz-Schmierereien gefunden.

Rosa Greifswald: Club reagiert auf rechtsradikale Sticker

In dem Veranstaltungsort in Mecklenburg-Vorpommern wurden unter anderem Remigrations-Aufkleber und Hakenkreuz-Schmierereien gefunden.

Sansibar: Australien-Tour wegen gescheiterter Einreise abgesagt

Sansibar wurde bei der Einreise nach Australien neun Stunden lang verhört – nun wirft der DJ den Behörden rassistisches Profiling vor.

Belgien: Schüler erfinden Strohhalm gegen K.O.-Tropfen

Fünf belgische Schüler haben mit dem „Check It Straw” einen cleveren Weg gefunden, um vor Spiking zu warnen.

Else: Berliner Club veröffentlicht Programm für 2025

Ab dem 26. April startet die Else in die neue Saison – mit Showcases von Mutual Rytm und DJ Kozes Pampa Records.

Burial: Score für amerikanischen Experimental-Thriller

Harmony Korines neuer Film „Baby Invasion” verbindet Burials düsteren Score mit einem surrealen Shooter-Erlebnis.

Großbritannien: BBC-Doku zeigt Clubsterben auf der Insel

„Nightclubs: Is The Party Over?” spricht mit DJs wie Sherelle und zeigt, warum zuletzt ein Drittel aller Clubs im UK schließen musste.

Riviera Records: Münchner Plattenladen sucht neue Bleibe

Der Mietvertrag in der Innenstadt läuft Ende Juni aus – in einer neuen Location sollen Musik und Community noch stärker zusammenkommen.

RSO.Berlin: Club erhält Förderung aus DDR-Vermögen

Bislang fiel das RSO.Berlin nicht gerade mit einem Mangel an Toiletten auf – nun wird DDR-Geld zur Modernisierung seiner Klos eingesetzt.

Boiler Room: Mitarbeitende bekennen sich zu Palästina

Nach der Übernahme durch Superstruct Entertainment distanziert sich das Team von dessem israelfreundlichen Geschäftsgebaren.
Sansibar by Press

Sansibar: Australien-Tour wegen gescheiterter Einreise abgesagt

Sansibar wurde bei der Einreise nach Australien neun Stunden lang verhört – nun wirft der DJ den Behörden rassistisches Profiling vor.

Belgien: Schüler erfinden Strohhalm gegen K.O.-Tropfen

Fünf belgische Schüler haben mit dem „Check It Straw” einen cleveren Weg gefunden, um vor Spiking zu warnen.

Else: Berliner Club veröffentlicht Programm für 2025

Ab dem 26. April startet die Else in die neue Saison – mit Showcases von Mutual Rytm und DJ Kozes Pampa Records.
Baby Invasion von Harmony Korine (Foto: Baby Invasion)

Burial: Score für amerikanischen Experimental-Thriller

Harmony Korines neuer Film „Baby Invasion” verbindet Burials düsteren Score mit einem surrealen Shooter-Erlebnis.

Großbritannien: BBC-Doku zeigt Clubsterben auf der Insel

„Nightclubs: Is The Party Over?” spricht mit DJs wie Sherelle und zeigt, warum zuletzt ein Drittel aller Clubs im UK schließen musste.
Riviera Records (Foto: Kaj Lehner)

Riviera Records: Münchner Plattenladen sucht neue Bleibe

Der Mietvertrag in der Innenstadt läuft Ende Juni aus – in einer neuen Location sollen Musik und Community noch stärker zusammenkommen.

RSO.Berlin: Club erhält Förderung aus DDR-Vermögen

Bislang fiel das RSO.Berlin nicht gerade mit einem Mangel an Toiletten auf – nun wird DDR-Geld zur Modernisierung seiner Klos eingesetzt.

Boiler Room: Mitarbeitende bekennen sich zu Palästina

Nach der Übernahme durch Superstruct Entertainment distanziert sich das Team von dessem israelfreundlichen Geschäftsgebaren.