burger
burger
burger

Plaid

The Digging Remedy (Warp)

- Advertisement -
- Advertisement -

 

Plaid kann man wohl gut und gerne als Phänomen bezeichnen, machen Ed Handley und Andy Turner nun doch schon seit 25 Jahren Musik; früher auch im Dreiergespann als Black Dog, und sind im sich doch stetig verändernden Warp-Universum einer der unumstößlichen Fixpunkte, dessen Sound sich über die Jahre auch nur um Nuancen geändert hat. The Digging Remedy macht hier keine Ausnahme und knüpft direkt an das verspielte und melodieverliebte Electronica-Universum der Vorgänger an. Die zwölf neuen Songs – bestehend aus oldschooligen Synths und gelegentlichem Gitarren- oder Flöteneinsatz – sprudeln nur so vor Melodien und funktionieren für mich am besten, wenn sie einem Thema etwas Raum zur Entfaltung geben. So wie beim bassigen Opener „Do Matter“, dem vershuffelten „Clock“ oder dem groovigen „Baby Step, Giant Step“, was seinen Charme vor allem aus Rhythmus und Atmosphäre zieht. Dass das Ganze dann auch mal gefährlich nah in Richtung testosteroniger Wobbelbass-Breitbeinigkeit ausschlägt („Yu Mountain“) sei den Herren hier verziehen. Vor allem, wenn sie dann doch wieder so schön in den Sonnenuntergang jammen wie bei „Held“. Ansonsten ist das Bemerkenswerteste an The Digging Remedy wohl, dass es wenig Gründe gibt, warum die LP nicht schon vor 20 Jahren genauso hätte herauskommen können. Und das muss ja nicht zwangsläufig etwas Schlechtes sein.

 


Stream: PlaidThe Digging Remedy (Album Snippets)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.