burger
burger
burger

Lafawndah

Clubriten im kleinen Kreis

- Advertisement -
- Advertisement -

Foto: (Lafawhndah)

Die größten Umwälzungen innerhalb der Clubkultur nahmen immer schon von den Randbereichen aus ihren Lauf. Von Acid über Warps Artificial Intelligence-Compilations bis zum zeitgenössischen Renegatentum vom Janus-Kollektiv fingen weitreichende Revolutionen still und heimlich damit an, die Dinge anders zu gestalten, bis die Dinge anders aussahen. Warp ist es auch, die Yasmine Dubois alias Lafawndah unter ihre Fittiche genommen haben und nun für einen Gig in der Berliner Kantine am Berghain zum 10. Juni das erste Mal nach Deutschland bringen. Lafawndahs Musik ist ein referenzreicher Flickenteppich, der einiges anders macht und die bewegte Biografie der Künstlerin von iranischer und ägyptischer Abstammung widerspiegelt: In Mexiko hat die Produzentin ebenso gelebt wie in Paris, nennt unter anderem Kate Bush, Nina Simone oder Missy Elliott als Einfluss und steht dem Sound von Bok Boks Label Night Slugs nahe. Für ihre neue EP Tan mietete sie sich auf einer New Yorker Insel ein und engagierte auch unter anderem L-Vis 1990 als Studiohilfe für das, was sie „rituelle Clubmusik“ bezeichnet – eine Mischung aus interkulturellen Rhythmen, drückenden Bässen und dezenten R’n’B-Einflüssen. Musik, die die Dinge anders gestaltet – und die Dinge vielleicht eines Tages anders aussehen lässt. Die Probe aufs Exempel lässt sich am 10. Juni im kleinen Kreis machen.

Wir verlosen 2×2 Gästelistenplätze für das Lafawhndah-Konzert in der Kantine am Berghain am 10. Juni 2016! Schickt uns zur Teilnahme am Gewinnspiel bitte bis spätestens Mittwoch, den 08. Juni 2016 eine Mail mit dem Betreff Lafawndah!


Stream: LafawndahTown Crier

 
Lafawndah in Berlin
10. Juni 2016

Line-up: Lafawndah, AB Syndrom

Tickets: 11,35€

Kantine am Berghain
Am Wriezener Bahnhof
10243 Berlin

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.