burger
burger
burger

Nation Of Gondwana

Semifiktiver Parallelwelttourismus

- Advertisement -
- Advertisement -

Foto: Presse (Nation Of Gondwana)

Die Agrarterminbörse in der Sublokalität Grünefeld ruft! Und zwar in diesem Jahr vom 23. bis 24. Juli bereits zum 21. Mal. Als kleines Alternativ-Festival zum damals noch in Berlin stattfindenden Loveparade-Spektakel begann, hat sich die Nation Of Gondwana im Laufe der Jahre mit rund 8000 Besuchern als mittelgroßes Festival etablieren können – und dabei kaum etwas von seinem ursprünglichen Charme einbüßen müssen. Licht, Sound, gastronomisches Angebot und nicht zuletzt eine deutliche politische Positionierung gegen Rassismus, Sexismus, Homophobie und jede andere Form von Diskriminierung – hier wird einfach sehr vieles sehr richtig gemacht. Auch das Booking kann dieses Jahr wieder mit einer sympathischen Mischung aus international gebuchten Crowdpleasern und DJs mit Lokalkolorit punkten.

Wir verlosen 2×2 Gästelistenplätze für Nation Of Gondwana 2016 am 23. und 24. Juli! Schickt uns zur Teilnahme am Gewinnspiel bitte bis spätestens Freitag, den 24. Juni eine Mail mit dem Betreff Nation 2016 und gebt eure Adresse an, damit wir die Karten an euch verschicken können.

 
Nation Of GondwanaNation Of Gondwana
23. bis 24. Juli 2016

Line-up: Dixon, Monika Kruse, Agoria, Rødhåd, Motor City Drum Ensemble, Job Jobse, Discodromo, Mathias Kaden, Joel Mull, Der Dritte Raum (live), Tobi Izui, Grizzly, Grünefelder Frauenchor, Eule:nhaupt, Randweg (live) uvm.

Tickets: 89,15€ (inklusive 5 Euro Müllpfand & Camping)

Waldsee
Grünefeld bei Berlin

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.