burger
burger
burger

Lady Blacktronika

Sag meinen Namen

- Advertisement -
- Advertisement -

Foto: Presse (Lady Blacktronika)

Seit zwei Jahrzehnten ist Akua Marcelle Grant nun mittlerweile im Game aktiv und produziert seit gut zehn Jahren unter dem Namen Lady Blacktronika unablässig Deep House, der auf mehrere Arten als Aufforderung zu verstehen ist. Als eine zum Tanzen einerseits, als eine sehr indirekte (szene-)politische andererseits. House existiert für die Wahlberlin schließlich nicht in einem Vakuum, sondern einer sehr spezifischen Szene mit einer Geschichte, die mit ihrer eigenen eng verwachsen ist. So macht auch die ungewöhnlich rough und wie gewohnt deep ausgefallene Call My Name EP auf D’Julz Label Bass Culture allein schon mit ihrem Titel eine klar Ansage, die von der Musik nur unterstützt wird: Hier fordert jemand volle Aufmerksamkeit ein. Es lohnt sich, hinzuhören. Wir präsentieren den Titeltrack von Lady Blacktronikas als exklusive Premiere!

 


Stream: Lady BlacktronikaCall My Name

Lady Blacktronika - Call My NameLady BlacktronikaCall My Name (Bass Culture)

01. It Rains
02. No Good
03. Call My Name
04. Set Out Your Luv

Format: 12″, digital
VÖ: 15. April 2016 (digital)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Latin Club: Sneaker-Wedges, Fellwesten, Pufferjacken – und ein Gefühl von Gemeinschaft

Wir erklären, was Latincore mit weißen Cowboyhüten, verspiegelten Sonnenbrille und Fußball-Shirts mit Crazy-Frog-Aufdruck zu tun hat.

DJ Babatr: „Ich produzierte, um vor der Gewalt in meiner Nachbarschaft zu flüchten”

DJ Babatr verschmilzt europäischen Eurodance, New Beat und Acid House mit den Rhythmen Venezuelas. Wir stellen den Raptor-House-Erfinder vor.

Von Secret Raves bis Offspace-Partys: Brauchen wir noch Clubs?

In Zeiten von Pop-up-Events und Content-Partys ist das Konzept Club ein bisschen müde geworden. Oder doch nicht?