burger
burger
burger

BE-AT.TV

DJ-Sets im Live-Streaming

- Advertisement -
- Advertisement -

 

Live-Streaming von DJ-Sets vor geladenem Publikum – das kommt uns doch bekannt vor. Mit dem neuen Projekt der Online-Plattform BE-AT.TV bekommt der Boiler Room, der erst kürzlich seinen fünften Geburtstag feierte, Konkurrenz. Gefeiert wird im Berliner Club IPSE, die Events sollen regelmäßig am ersten und dritten Donnerstag jedes Monats stattfinden.

BE-AT.TV selbst bezeichnet sich als „die fortschrittlichste und einzigartige Live-Streaming-Plattform für Premium-Dance Music“ und geht noch weiter: „Keine andere Plattform irgendwo sonst im Internet“, heißt es in der Selbstbeschreibung, „verfügt über einen dermaßen umfassenden und abwechslungsreichen Katalog von DJ-Sets, international anerkannten Events und exklusiven Festivals.“ Aktuell finden sich in diesem Katalog neben Sets von Underground-Größen wie Alan Fitzpatrick, Anja Schneider oder Derrick May und Impressionen von Festivals wie Awakenings, DGTL oder dem Amsterdam Dance Event sowie breitenwirksam erfolgreiche DJs wie Felix Kröcher auch nahe am oder mitten im EDM agierende Artists wie Afrojack oder Avicii. Kollaborationen mit unter anderem dem Tomorrowland oder der Miami Music Week deuten ebenfalls darauf hin, dass das in London gemeldete Unternehmen das Prinzip Boiler Room – ohnehin schon nicht unumstritten – einem Mainstream-Publikum näher bringen will.

Wer sich für die Eröffnungsparty am 3. Dezember mit Dapayk einen Platz auf der Gästeliste ergattern will, hat hier die Chance. Am Computer lässt sich die Auftakt-Veranstaltung über BE-AT.TV mitverfolgen.

 

BE-AT.TV presents Opening with Dapayk #nofilter Album release party
03.12.2015
Line-Up: Dapayk Solo (live), From Karaoke To Stardom (live), Sebastian Russell (live)

IPSE
Vor dem Schlesischen Tor 2b
10997 Berlin

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.