burger
burger

BATTLES La Di Da Di (Warp)

- Advertisement -
- Advertisement -

Mittlerweile ist es keine Besonderheit mehr, wenn Bands an Electronica angelehnte Instrumentalmusik machen, und viele vereint der gerade Beat und ein gewisser Bezug auf Krautrock. Wovon sich The Battles schon mal deutlich abheben. Auch auf seinem dritten Album rockt das US-Trio gänzlich unmetaphorisch, was vermutlich stark dem Ex-Helmet-Drummer John Stanier geschuldet ist, für den Verspieltheit und der sanfte Anschlag nach wie vor tabu sind. Am besten funktioniert die Battles-Formel, wenn die beiden Sturgess-Mitstreiter sich auch an diese Maxime halten und entschlackt und jenseits greifbarer Schubladen musizieren. Wie in „Tricentennial“, wo sich eine Art Synth-Sequenz mit Bläsersatz und Punkgetrommel vermengen. Problematisch kann man dagegen ab und an die Soundauswahl finden, die Jungs scheinen großen Spaß an Karussellorgeln und ähnlichen Sounds zu haben – dafür braucht’s dann bei nicht geteilter Vorliebe ein dickes Trommelfell. Aber lange muss hier nie etwas ausgehalten werden, die Stücke sind in guter Punk-Tradition durchweg kurz, keine Idee wird überstrapaziert, nichts ist sinnlos redundant. Knicks vor so viel Stilwillen und Konsequenz.

Stream: Battles – FF Bada (zum Stream)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

[REWIND 2023]: Veranstalter in Not – sind Festivals noch finanzierbar?

Groove+ In unserer Reportage erfahrt ihr von den Machern von Nation of Gondwana, MELT und Nature One, wie es um ihre Festivals bestellt ist.

Sachsentrance: „Es geht vorwärts, knallt und ist irgendwie happy”

Groove+ Das Sachsentrance-Kollektiv gehört zu den Vordenkern des Trance-Revivals. Wir haben seine Mitglieder in Berlin getroffen.

Héctor Oaks: Alle unter Strom setzen

Groove+ „fuego”, Feuer, ist eine zentrale Vokabel im Wortschatz von Héctor Oaks. In unserem Porträt erfahrt ihr, was sie für ihn bedeutet.