burger
burger
burger

NOCTURNAL SUNSHINE Nocturnal Sunshine (I/AM/ME)

- Advertisement -
- Advertisement -

Falls es jemand bei ihrer ersten EP als Nocturnal Sunshine auf Lick My Deck Skunkworks noch nicht mitbekommen hat: Hinter Nocturnal Sunshine steckt Maya Jane Coles. Auf ihrem eigenem Label I/AM/ME veröffentlicht, transportiert Nocturnal Sunshine den typisch warmen und dunkel eskapistischen Charakter von Maya Jane Coles-Tracks in ein etwas dubsteppigeres Gefilde, ohne dabei die Affinität zu wohlig dunkler Subbass-Wattierung und einnehmenden Hooks mit Pop-Appeal zu verlieren. Vocals, zum Teil ihre eigenen, verleihen dem Ganzen einen oft sehr Pop-kompatiblen Ohrwurm-Appeal, der aber Potential für massive Clubslammer in keiner Weise auszuschließen scheint. Das Album mag sich auch nicht so recht für obligatorische Klischee-Wobbelbässe schämen, was dem allgemeinen Charme aber nur unwesentlich Abbruch tut. Selbst bei den Tracks, die Puristen eher nur mit der Kneifzange anfassen würden, bleibt genug Club-Drive und Deepness, dass man sie sich immer noch – im richtigen Moment gezückt – als Dancefloor-Geheimwaffe vorstellen kann. Oder zumindest voller Spannung auf die Remixes warten möchte.

 


Video: Nocturnal SunshineTake Me There

In diesem Text

Weiterlesen

Features

MCR-T: „Sich einfach geil und sexy fühlen, mit einem Lächeln im Gesicht”

Was denkt MCR-T über exaltierte DJs und Rap-Kollegen wie K.I.Z., Frauenarzt oder Drake? Das und vieles weitere erfahrt ihr hier.

Reisebericht Ibiza: Die Sehnsuchtsvorstellung eines Raves, den man sich zusammenfilmt

Feiern auf Ibiza ist mittlerweile so teuer, dass es sich nur noch Betuchte leisten können. Verpassen die anderen was? Wir waren vor Ort und haben nachgeschaut.

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.