burger
burger

VIDEOPREMIERE Johannes Brecht – Enjoy The Void

- Advertisement -
- Advertisement -

Dass Johannes Brecht die elektronische Musik für sich entdeckt hat, ist zu einem großen Teil Henrik Schwarz zu verdanken. Denn Schwarz engagierte den klassisch ausgebildeten Pianisten und Bassisten, die Arrangements für sein Orchesterprojekt „Instruments“ zu schreiben. Anschließend veröffentlichte er Brechts erste EP auf seinem eigenen Label Sunday Music.

Nach weiteren Singles für Poker Flat und Mule Musiq ist der Stuttgarter mit seinem melodischen und oft hymnischen House-Stücken nun auf BOSO, dem Label von Ten Walls gelandet. Im Video zum Stück „Enjoy The Void“ von seiner neuen EP überschreitet eine Ballett-Tänzerin die Grenze zur Welt hinter dem Spiegel und löst sich tanzend im titelgebenden Nichts auf. Sowohl beim Inhalt als auch der visuellen Gestaltung diente dem Regisseur Harry Delgas dabei offenbar Gaspar Noés Enter The Void als Vorbild. Das Video gibt es bei uns als Premiere erstmals zu sehen.

 


Video: Johannes BrechtEnjoy The Void

 

brecht-voidJohannes BrechtEnjoy The Void (Boso)

1. Enjoy The Void
2. Enjoy The Void (Instrumental)
3. Another World
4. Fallen Angel

Format: 12″-Vinyl kaufen | Download kaufen

VÖ: 8. Dezember 2014

 

In diesem Text

Weiterlesen

Features

[REWIND 2023]: Veranstalter in Not – sind Festivals noch finanzierbar?

Groove+ In unserer Reportage erfahrt ihr von den Machern von Nation of Gondwana, MELT und Nature One, wie es um ihre Festivals bestellt ist.

Sachsentrance: „Es geht vorwärts, knallt und ist irgendwie happy”

Groove+ Das Sachsentrance-Kollektiv gehört zu den Vordenkern des Trance-Revivals. Wir haben seine Mitglieder in Berlin getroffen.

Héctor Oaks: Alle unter Strom setzen

Groove+ „fuego”, Feuer, ist eine zentrale Vokabel im Wortschatz von Héctor Oaks. In unserem Porträt erfahrt ihr, was sie für ihn bedeutet.