burger
burger
burger

XDJ-1000 Pioneer läutet die Post-CD-Ära ein

- Advertisement -
- Advertisement -

Pioneer hatte mit seinen CDJ-Playern einen großen Anteil daran, dass immer mehr DJs in den vergangenen 15 Jahren ihre schweren Vinyl-Plattenkoffer zuhause ließen und nur noch mit einer CD-Tasche zu ihren Gigs fuhren. Immer kleinere Datenträger mit immer größerem Speichervolumen führten dazu, dass CDJs irgendwann einen USB-Anschluss bekamen, an den die DJs nur noch ihre gespeicherten Musikbibliotheken anschließen mussten. Dem Trend zur Plattensammlung in der Hosentasche trägt der japanische Hersteller nun mit seinem ersten DJ-Player Rechnung, der völlig auf ein CD-Laufwerk verzichtet.

Auf den ersten Blick sieht der XDJ-1000 tatsächlich aus wie der zum Clubstandard avancierte CDJ-2000: Das große Jogwheel ist genauso da, wie das gewohnte Layout mit Pitchfader sowie großen Abspiel- und Cue-Tasten. Doch einen Schlitz zum Einführen von CDs sucht der Nutzer bei diesem Gerät vergeblich, stattdessen gibt es lediglich zwei USB-Anschlüsse für Speichermedien beziehungsweise Rechner. Neben Pioneers eigener DJ-Software Rekordbox soll das Gerät auch mit Serato kompatibel sein. Als weitere große Neuerung rühmt die Firma das Touchscreen-Display, das die Bedienung erleichtern soll. Der XDJ-1000 soll 999 US-Dollar kosten und ist damit günstiger als die aktuellen CDJ-Flaggschiffe CDJ-2000 NXS und CDJ-900 NXS.

 


Video: Pioneer XDJ-1000Produktvorstellung

In diesem Text

Weiterlesen

Features

[REWIND2024]: Die Lieblingstracks und -alben der GROOVE-Redaktion

Jetzt geht's in unserem REWIND ans Eingemachte: Diese Alben und Singles liefen 2024 auf den Redaktionsplattentellern.

[REWIND 2024]: IfZ Leipzig: „Egal, wie viel Scheiße passiert ist, wir würden es auf jeden Fall wieder machen”

Dieser Text ist Teil unseres Jahresrückblicks. Alle Texte findet ihr hier. Zum Jahresende schließt mit dem IfZ einer der einflussreichsten deutschen Clubs des letzten Jahrzehnts. Unser...

[REWIND2024] Die Top 5 der Autor:innen

Kaum jemand ist so nah an der Szene dran wie unsere Autor:innen. Hier erfahrt ihr, was sie 2024 hörten, wo sie feierten – und was sonst so wichtig war.