burger
burger
burger

XDJ-1000 Pioneer läutet die Post-CD-Ära ein

- Advertisement -
- Advertisement -

Pioneer hatte mit seinen CDJ-Playern einen großen Anteil daran, dass immer mehr DJs in den vergangenen 15 Jahren ihre schweren Vinyl-Plattenkoffer zuhause ließen und nur noch mit einer CD-Tasche zu ihren Gigs fuhren. Immer kleinere Datenträger mit immer größerem Speichervolumen führten dazu, dass CDJs irgendwann einen USB-Anschluss bekamen, an den die DJs nur noch ihre gespeicherten Musikbibliotheken anschließen mussten. Dem Trend zur Plattensammlung in der Hosentasche trägt der japanische Hersteller nun mit seinem ersten DJ-Player Rechnung, der völlig auf ein CD-Laufwerk verzichtet.

Auf den ersten Blick sieht der XDJ-1000 tatsächlich aus wie der zum Clubstandard avancierte CDJ-2000: Das große Jogwheel ist genauso da, wie das gewohnte Layout mit Pitchfader sowie großen Abspiel- und Cue-Tasten. Doch einen Schlitz zum Einführen von CDs sucht der Nutzer bei diesem Gerät vergeblich, stattdessen gibt es lediglich zwei USB-Anschlüsse für Speichermedien beziehungsweise Rechner. Neben Pioneers eigener DJ-Software Rekordbox soll das Gerät auch mit Serato kompatibel sein. Als weitere große Neuerung rühmt die Firma das Touchscreen-Display, das die Bedienung erleichtern soll. Der XDJ-1000 soll 999 US-Dollar kosten und ist damit günstiger als die aktuellen CDJ-Flaggschiffe CDJ-2000 NXS und CDJ-900 NXS.

 


Video: Pioneer XDJ-1000Produktvorstellung

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Tzusing: „Der Dancefloor war wenig begeistert”

Groove+ Releases auf L.I.E.S. und PAN machten Tzusing zur Deconstructed-Instanz. Lest unser Porträt über den Musiker, der immerzu Regeln bricht.

konkrit #11: Das System Fred again..

Groove+ Fred again.. ist zwischen Mainstream und Underground zum Star geworden – als geschickt vermarktetes Produkt, das Schule machen könnte.

Neopop Festival 2023: Breit aufgestellt, sauer aufgestoßen

Im August fand die bereits 16. Ausgabe des Neopop statt. Unser Autor hat sich vor Ort umgesehen und sich zwischen EDM und Techno aufgerieben.