burger
burger
burger

THE KNIFE Shaken-Up Versions (Rabid Records)

- Advertisement -
- Advertisement -

Auf ihrer letzten Tour präsentierten The Knife nicht nur eine ambitionierte – nun, ich nenne es mal, in Ermangelung eines passenderen Begriffs – Tanz-Revue, sondern auch radikale Re-Works ihrer Stücke. Statt jetzt ein Live-Album zu veröffentlichen, gibt es diese Eigen-Remixe in Studio-Versionen. Und auf diesen wird nicht nur der Back-Katalog gegen den Strich gebürstet, auch die neuesten Songs von Shaking The Habitual werden noch einmal verfremdet. The Knife ist schließlich ein Projekt, das konstant im Fluss ist. Mit jedem Album wird die Gruppen-Identität amorpher, der Sound sperriger. Das Bedürfnis die frühen, eingängigen Synthie-Pop-Songs für die Live-Shows an den aktuellen The Knife-Sound anzupassen, leuchtet unmittelbar ein. Aber welche Band verfremdet für die Konzertproduktion schon ihre neuesten Songs, um das Publikum nicht in der Feier des eigenen guten Geschmacks verharren zu lassen. Nun: Tanzend die Gewohnheiten zu erschüttern war schließlich das Ziel des letzten Albums. Und das erreichen The Knife auch mit diesem herausragenden Update ihres Oeuvres.

 


Video: The KnifeWithout You My Life Would Be Boring (Shaken-Up Version)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Ellen Dosch-Roeingh von Rave The Planet: „Ich liebe es, Ordnung ins Chaos zu bringen”

Am Samstag um 14 Uhr beginnt in Berlin die vierte Ausgabe von Rave the Planet. Mitveranstalterin Ellen Dosch-Roeingh gibt einen Einblick.

Mein Plattenschrank: PARAMIDA

Paramida gehört zu den wichtigsten Selector:innen Berlins – für uns hat die DJ sechs für sie prägende Platten ausgegraben.

James Holden & Wacław Zimpel: Jemand anderen in die eigene Welt lassen

Neo-Trance-Vordenker James Holden & Klarinettenvirtuose Wacław Zimpel: Im Interview erfahrt ihr unter anderen, was die beiden zusammenbringt.