burger
burger
burger

LORD OF THE ISLES Greane / Gigha (Phonica 013)

- Advertisement -
- Advertisement -

Klassische Maxi mit zwei Tracks vom schottischen Produzenten Neil McDonald für Phonica. „Greane“ ist eine epische Reise, ein zehnminütiger Flug in die Stratosphäre und darüber hinaus: Während die Hi-Hat-Sounds zu Anfang schleifend an der Hülle reiben, ist die Atmosphäre nach wenigen Minuten verlassen, die erste Stufe wird abgeworfen, ein Bass-Propeller sorgt für Schub, die Schwerkraft schwindet, bis sie endgültig überwunden wird und der Track mit einer Gitarrenmelodie am funkelnden Firmament steht, ein Asteroid rast vorbei, ein Schauer aus kosmischem Staub geht nieder – ein Juwel für den Setaufbau. „Gigha“ beginnt mit einem getragenen Streicher-Intro, bricht zugunsten einer Kontrabassline ab, um erneut einzusetzen und mit mäandernder Hookline, weiteren Streichern und ausgetrockneten Beats und Claps komplettiert zu werden. Lord Of The Isles bleibt auf der Watchlist.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Latin Club: Sneaker-Wedges, Fellwesten, Pufferjacken – und ein Gefühl von Gemeinschaft

Wir erklären, was Latincore mit weißen Cowboyhüten, verspiegelten Sonnenbrille und Fußball-Shirts mit Crazy-Frog-Aufdruck zu tun hat.

DJ Babatr: „Ich produzierte, um vor der Gewalt in meiner Nachbarschaft zu flüchten”

DJ Babatr verschmilzt europäischen Eurodance, New Beat und Acid House mit den Rhythmen Venezuelas. Wir stellen den Raptor-House-Erfinder vor.

Von Secret Raves bis Offspace-Partys: Brauchen wir noch Clubs?

In Zeiten von Pop-up-Events und Content-Partys ist das Konzept Club ein bisschen müde geworden. Oder doch nicht?