burger
burger
burger

HOUSE OF JEZEBEL Back In DogTown USA (Voyage Direct 016)

- Advertisement -
- Advertisement -

Danny Wolfers‚ Gespür für Sequenzen (Pt. 387): Zwei neue Tracks des Analogsynthesizersammlers für Rush Hour Voyage Direct unter seinem Alias für Chicago-House-Fantasien. Wie eindrucksvoll Wolfers Fiktionen heraufbeschwören kann, die gerade in ihrer B-Film-Ästhetik bezwingend und surrealistisch zugleich wirken, ist hinreichend bekannt. Berückend die melancholische Atmosphäre von „Back In DogTown USA“ auf der A-Seite: Nur wenige elektronischen Produzenten verstehen es, ihre Stücke so komplett dramaturgisch zu durchdringen, ihre melodischen Bögen, harmonischen Ebenen und rhythmischen Bewegungen so folgerichtig zu entwickeln. Noch schneller, noch deeper, noch suggestiver ist das etwas technoidere „I Took A Train In 1979“. Eigentlich eine Double-A-Side, diese Maxi.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Meine Stadt: Vladimir Ivkovic über Düsseldorf

In seinem Meine Stadt zeichnet Vladimir Ivkovic ein vergängliches, melancholisches Bild von Düsseldorf voller subkultureller Lost Places.

Tilman Brembs: „Wir haben das Fundament gelegt, auf dem heute noch getanzt wird”

Tilman Brembs hat wie kein anderer Fotograf das Techno-Berlin der Neunziger abgebildet. Wir haben ihn zu seinem Bildband „Analog Rave” befragt.

GROOVE Leser:innenpoll 2024: Die Ergebnisse

Im GROOVE-Leser:innenpoll kommt ihr zu Wort. Welche DJs habt ihr gefeiert? Welche Tracks liefen auf Repeat? Was hat euch persönlich bewegt?