burger
burger
burger

YOKTO Compost Black Label #114 (Compost Black 4461)

- Advertisement -
- Advertisement -

„Wo sind wir denn hier gelandet“, fragt man sich beim Intro von Yoktos Debüt EP, denn ihre schwarze Compost beginnt nicht mit housigen Beats oder souligen Stimmen, sondern mit Synthies, die eher an Klaus Schulze oder Delia Gonzales und Gavin Russom auf DFA erinnern. Und diese flächigen Sounds wollen auch überhaupt nie enden, ziehen sich durch den ersten Track wie durch die gesamte EP und bauen eine ungeheure Spannung auf, die mal wieder zeigt, dass Erlösung nicht immer der beste Höhepunkt ist.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

KKR, Gaza und die Sónar-Frage: Warum auch Nicht-Absagen Haltung ist

Wer heute absagt, müsste morgen noch viel mehr absagen. Aber darum geht es in der Diskussion um den Boykott des Sónar Festivals gar nicht.

Latin Club: Sneaker-Wedges, Fellwesten, Pufferjacken – und ein Gefühl von Gemeinschaft

Wir erklären, was Latincore mit weißen Cowboyhüten, verspiegelten Sonnenbrille und Fußball-Shirts mit Crazy-Frog-Aufdruck zu tun hat.

DJ Babatr: „Ich produzierte, um vor der Gewalt in meiner Nachbarschaft zu flüchten”

DJ Babatr verschmilzt europäischen Eurodance, New Beat und Acid House mit den Rhythmen Venezuelas. Wir stellen den Raptor-House-Erfinder vor.