burger
burger
burger

DIVERSE Oskar Offermann Edits (Rimini 005)

- Advertisement -
- Advertisement -

Oskar Offermann, der gemeinsam mit Edward alias Gilles Aiken auch das Label White betreibt, hat sich mit dem reinen Vinyl-Label Rimini seine eigene Spielwiese geschaffen. Die Katalognummer 5 enthält drei Edits des Berliners. Vorgeknöpft hat er sich Stücke von Zola Jesus, Culture Beat („Der Erdbeermund“) und Toro Y Moi. Speziell der housige Edit von Zola Jesus weiß sehr zu gefallen. Breakbeatig ist der instrumentale Edit des Toro Y Moi-Songs „Causers Of This“. Die Version von Thorsten Fenslaus Hit „Der Erdbeermund“, die damals unter dem Einfluss früher Larry Heard-Produktionen stand, kommt ohne die Gitarre aus, stellt die gesprochenen Klaus Kinksi-Vocals aber weit in den Vordergrund.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Latin Club: Sneaker-Wedges, Fellwesten, Pufferjacken – und ein Gefühl von Gemeinschaft

Wir erklären, was Latincore mit weißen Cowboyhüten, verspiegelten Sonnenbrille und Fußball-Shirts mit Crazy-Frog-Aufdruck zu tun hat.

DJ Babatr: „Ich produzierte, um vor der Gewalt in meiner Nachbarschaft zu flüchten”

DJ Babatr verschmilzt europäischen Eurodance, New Beat und Acid House mit den Rhythmen Venezuelas. Wir stellen den Raptor-House-Erfinder vor.

Von Secret Raves bis Offspace-Partys: Brauchen wir noch Clubs?

In Zeiten von Pop-up-Events und Content-Partys ist das Konzept Club ein bisschen müde geworden. Oder doch nicht?