burger
burger
burger

VIDEOPREMIERE Leibniz – YouAndMe

- Advertisement -
- Advertisement -

Eine Ampelkreuzung und zwei Voguing-Tänzerinnen – mehr Zutaten braucht Regisseur (und Groove-Autor) Jan Rödger nicht, um das Stück „YouAndMe“ von Leibniz, passend in Szene zu setzen. Zum leicht links neben der Spur liegenden House-Track, der mit uplifting Klavierakkorden, Gesangs-Samples und von Footwork inspirierten Kickdrums sowohl nach London wie auch nach Chicago verweist, fügen Leo Melody und Golden Child Melody von der Berliner Voguing-Formation The House of Melody mit ihren Tanzbewegungen noch eine weitere Bedeutungsebene hinzu.

Als „House-Musik mit Ecken und Kanten, Technobretter, die die Welt bedeuten, HipHop-Roots und ein stattliches Bassbollwerk“ beschrieb Sascha Uhlig in unserer Jahresrückblicks-Ausgabe die Klangwelt von Leibniz, den wir als einen der Hoffnungsträger für das Jahr 2014 auf der Liste hatten. Auf seiner neuen EP, der vierten Katalognummer des Uncanny Valley-Sublabels Shtum, von der auch „YouAndMe“ stammt, führt der in Leipzig wohnende Produzent diesen Ansatz nahtlos fort.

Die EP „Shtum 004“ von Leibniz erscheint am 27. Juni 2014 bei Shtum und kann hier vorbestellt werden.

 


Video: LeibnizYouAndMe

 

Shtum 0004LeibnizShtum 004 (Shtum)

01. YouAndMe
02. Feli
03. PukPukPuk
04. Stumm

Format: 12-Inch Vinyl, Download | VÖ: 27. Juni 2014

 

In diesem Text

Weiterlesen

Features

[REWIND2024]: Die Lieblingstracks und -alben der GROOVE-Redaktion

Jetzt geht's in unserem REWIND ans Eingemachte: Diese Alben und Singles liefen 2024 auf den Redaktionsplattentellern.

[REWIND 2024]: IfZ Leipzig: „Egal, wie viel Scheiße passiert ist, wir würden es auf jeden Fall wieder machen”

Dieser Text ist Teil unseres Jahresrückblicks. Alle Texte findet ihr hier. Zum Jahresende schließt mit dem IfZ einer der einflussreichsten deutschen Clubs des letzten Jahrzehnts. Unser...

[REWIND2024] Die Top 5 der Autor:innen

Kaum jemand ist so nah an der Szene dran wie unsere Autor:innen. Hier erfahrt ihr, was sie 2024 hörten, wo sie feierten – und was sonst so wichtig war.