burger
burger
burger

VIDEOPREMIERE Leibniz – YouAndMe

- Advertisement -
- Advertisement -

Eine Ampelkreuzung und zwei Voguing-Tänzerinnen – mehr Zutaten braucht Regisseur (und Groove-Autor) Jan Rödger nicht, um das Stück „YouAndMe“ von Leibniz, passend in Szene zu setzen. Zum leicht links neben der Spur liegenden House-Track, der mit uplifting Klavierakkorden, Gesangs-Samples und von Footwork inspirierten Kickdrums sowohl nach London wie auch nach Chicago verweist, fügen Leo Melody und Golden Child Melody von der Berliner Voguing-Formation The House of Melody mit ihren Tanzbewegungen noch eine weitere Bedeutungsebene hinzu.

Als „House-Musik mit Ecken und Kanten, Technobretter, die die Welt bedeuten, HipHop-Roots und ein stattliches Bassbollwerk“ beschrieb Sascha Uhlig in unserer Jahresrückblicks-Ausgabe die Klangwelt von Leibniz, den wir als einen der Hoffnungsträger für das Jahr 2014 auf der Liste hatten. Auf seiner neuen EP, der vierten Katalognummer des Uncanny Valley-Sublabels Shtum, von der auch „YouAndMe“ stammt, führt der in Leipzig wohnende Produzent diesen Ansatz nahtlos fort.

Die EP „Shtum 004“ von Leibniz erscheint am 27. Juni 2014 bei Shtum und kann hier vorbestellt werden.

 


Video: LeibnizYouAndMe

 

Shtum 0004LeibnizShtum 004 (Shtum)

01. YouAndMe
02. Feli
03. PukPukPuk
04. Stumm

Format: 12-Inch Vinyl, Download | VÖ: 27. Juni 2014

 

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.