burger
burger

BEN SIMS VS. AUBREY Ben Sims vs. Aubrey (Theory 045)

- Advertisement -
- Advertisement -

Straff geschnürtes Techno-Paket auf Theory. Label Owner Sims trifft für eine Split-EP auf seinen Landsmann Aubrey, die gemeinsame 12-Inch resultiert aus je zwei tooligen Big-Room-Tracks. Bleepende Synths treffen auf peitschende Hi-Hats („Neurosis“), geheimnisvolle Chords schieben sich zwischen düstere Flächen sowie eine pumpende Bassdrum („Centrifuge Azul“) und ein verrückt-verspieltes Motiv sorgt in „Joyrider“ für den nötigen Wahnsinn. Auf einer zusätzlich erschienenen und stark limitierten 10-Inch kann Trevino in seinem „Joyrider“-Remix stilsicher vor Massimo Di Lena punkten, der mit seiner Rave-Keule nur so um sich prügelt. Und als wäre das noch nicht genug, gibt’s obendrauf und digital-only noch zwei weitere Tracks von Ben Sims & Aubrey.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Tzusing: „Der Dancefloor war wenig begeistert”

Groove+ Releases auf L.I.E.S. und PAN machten Tzusing zur Deconstructed-Instanz. Lest unser Porträt über den Musiker, der immerzu Regeln bricht.

konkrit #11: Das System Fred again..

Groove+ Fred again.. ist zwischen Mainstream und Underground zum Star geworden – als geschickt vermarktetes Produkt, das Schule machen könnte.

Neopop Festival 2023: Breit aufgestellt, sauer aufgestoßen

Im August fand die bereits 16. Ausgabe des Neopop statt. Unser Autor hat sich vor Ort umgesehen und sich zwischen EDM und Techno aufgerieben.