burger
burger
burger

25. DJ SHADOW Entroducing….. (Mo Wax, 1996)

- Advertisement -
- Advertisement -

Text: Daniel Fersch | zur Übersicht der 50 besten elektronischen Alben
Erstmals erschienen in Groove 145 (November/Dezember 2013)

Das Coverfoto von Entroducing….., das zwei Kumpels von DJ Shadow beim Stöbern in seinem Stammplattenladen zeigt, hat inzwischen einen genauso ikonischen Status wie die Platte selbst erreicht. Es verkörpert geradezu das record digging, die obsessive Sammelleidenschaft für Vinyl. Shadow selbst ist nicht nur Sammler, er ging für Entroducing….. mindestens zwei Schritte weiter. Aus unzähligen Samples – hauptsächlich von Soul- und Funk-Platten, aber auch von Björk, aus Filmen und Comedy-Sketchen – stellte er ein beeindruckend melancholisches und an manchen Stellen erschreckend düsteres Gesamtkunstwerk zusammen. Sein einziges Instrument war neben Plattenspielern und DAT-Gerät ein Akai MPC 60-Sampler mit 1,5 Megabyte Speicher. Sample-basierte elektronische Musik war damals oft von Loops dominiert, Shadow nutzte seinen Akai aber als Instrument für komplexe Kompositionen. An manchen Stellen hört man, wie er einzelne Parts live mit den Tasten des Samplers einspielte. Eine herausragende Leistung, die nach dem Aufkommen von Software-Samplern so nicht wiederholt wurde.

 


Video: DJ ShadowMidnight In A Perfect World

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Waking Life: Die schönste Zeit des Jahres

Das Festival in Portugals Wüste lockt mit sechs Tagen Sensation. Allein die Reise ist beschwerlich. Peter Marley hat sie auf sich genommen.

Ellen Dosch-Roeingh von Rave The Planet: „Ich liebe es, Ordnung ins Chaos zu bringen”

Am Samstag um 14 Uhr beginnt in Berlin die vierte Ausgabe von Rave the Planet. Mitveranstalterin Ellen Dosch-Roeingh gibt einen Einblick.

Mein Plattenschrank: PARAMIDA

Paramida gehört zu den wichtigsten Selector:innen Berlins – für uns hat die DJ sechs für sie prägende Platten ausgegraben.