burger
burger
burger

42. APHEX TWIN …I Care Because You Do (Warp, 1995)

- Advertisement -
- Advertisement -

Text: Thomas Venker | zur Übersicht der 50 besten elektronischen Alben
Erstmals erschienen in Groove 145 (November/Dezember 2013)

Erschienen als drittes Album unter seinem Pseudonym Aphex Twin im April 1995, markierte …I Care Because You Do eine Schwerpunktverlagerung in Richard D. James‘ Arbeitsweise. Die frühen Sturm-und-Drang-Produktionen, die nah an der Explosivität von Techno- und Acid-House-Partys angelegt waren, und die in dem bis ins Jahr 1990 zurückreichenden Material (von ihm selbst auf der Rückseite in Handschrift datiert) des Albums noch präsent sind, wurden hier in eine alles versprechende Freiheit geführt, die ihre Grundlage in der Krautrock-, Psychdelic-, Noise- und Ambientgeschichte besitzt. Vorerst letztmalig rein analog mit Drum Machines und Synthesizern produziert, atmet das Album den Electronica-Zeitgeist jener Tage, weiß ihn aber durch ein ganz eigenes Spiel aus konzeptioneller Strenge (passenderweise bearbeitete Philip Glass später das Stück „Icct Hedral“) und cooler Abgehangenheit sowie die teilweise brutale Harschheit des Materials auf ein eigenes Plateau zu führen. Auf dem Cover lässt sich James’ manisch grinsende, verzerrte Visage als Vorbote dessen lesen, was später an Krassheit im Schulterschluss mit Regisseur Chris Cunningham noch drin sein würde; man denke nur an den berühmten Clip zu „Windowlicker“. Und wenn das alles als Grund noch nicht reicht: Der Titel des Albums ist wunderschön.

 


Video: Aphex TwinVentolin

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Festival-Roundtable: Der große Reality-Check (Teil 1)

Groove+ Krise? Überangebot? Zurück zu alter Stärke? Elevate, Garbicz und PollerWiesen äußern sich im ersten Teil des großen Festival-Roundtables.

Nicole Moudaber: Eine Parallelwelt voller Liebe, Energie und Freiheit

Groove+ Erfahrt, wie Nicole Moudaber zu einer der beliebtesten Big-Room-DJs geworden ist und warum dieser Weg durch ein Gefängnis führte.

Vril: Der Blick nach innen

Groove+ Kürzlich ist das fünfte Vril-Album „Animist” erschienen. Hier erklärt er, auf welche tiefergehenden Fragen er mit seiner Musik reagiert.