burger
burger
burger

DJ HELL 20 Years Of Pollerwiesen (Pollerwiesen)

- Advertisement -
- Advertisement -

Die Pollerwiesen sind ein Dancefestival in der Umgebung von Köln, das zum ersten Mal 1993 stattfand. Veranstalter Patrick Peiki ließ sich von den klassischen Goa-Partys im indischen Anjuna inspirieren, die mit minimalen Aufwand veranstaltet wurden. Seinen Namen verdankt es seinem Gründungsmythos: Als man 1994 von dem Grillplatz, an dem das Festival stattfinden sollte, vom lokalen Bürgermeister vertrieben wurde, verlegte seine Truppe die Party spontan an die Pollerwiesen am Rhein. Mittlerweile findet das Festival zwischen April und September zweimal als Bootparty und viermal an Land statt. Auf den ersten Partys feierten ein paar hundert Leute, heute sind es in jeder Saison um die 40.000. Sein Zwanzigjähriges feiert das Festival mit einer Doppel-Mix-CD von DJ Hell. Stellvertretend für jedes Jahr hat er einen Hit ausgewählt. Egal, ob es Alter Egos „Rocker“ oder Nicolas Jaars „Mi Mujer“ ist: Fast alle Hits waren so groß, dass ihre Auswahl weder etwas über das Festival noch über Hells Idee zu dem Mix aussagt.

 

Video: 20 Jahre PollerWiesenDie Geschichte einer Party

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Tzusing: „Der Dancefloor war wenig begeistert”

Groove+ Releases auf L.I.E.S. und PAN machten Tzusing zur Deconstructed-Instanz. Lest unser Porträt über den Musiker, der immerzu Regeln bricht.

konkrit #11: Das System Fred again..

Groove+ Fred again.. ist zwischen Mainstream und Underground zum Star geworden – als geschickt vermarktetes Produkt, das Schule machen könnte.

Neopop Festival 2023: Breit aufgestellt, sauer aufgestoßen

Im August fand die bereits 16. Ausgabe des Neopop statt. Unser Autor hat sich vor Ort umgesehen und sich zwischen EDM und Techno aufgerieben.