burger
burger
burger

JOY WELLBOY Yorokobi’s Mantra (BPitch Control)

- Advertisement -
- Advertisement -

So bläst also der Wind aus dem Hause BPitch im Sommer 2013: Das belgische Duo Joy Wellboy läutet die Saison mit der ersten LP des Labels nach LISm von Ellen Allien ein. Mit ihrem Debüt Yorokobi’s Mantra gehören sie eindeutig zur Pop-Fraktion und beweisen mit unaufdringlicher Bravour, das Kurzweiligkeit auch positiv konnotiert sein darf. Zwölf Songs hat das Paar Joy Adegoke und Produzent Wim Janssens auf ihrem Erstling versammelt. Entspannt lässiger Electro-Pop ist zu hören – luftig und angenehm aufgeräumt arrangiert, ohne Pathos oder Kitsch, aber mit einer eingängigen Verve für ansprechende Melodien. Ob die in Song gegossen Laid-Back-Coolness von „The Movement Song“, der wunderschön verträumte The xx-Charme von „Lay Down Your Blade“ oder das Achtziger-atmende „I Can Handle“ – Joy Wellboy haben viele Talente und sind für ein Debüt bereits sehr weit. Ein wenig mehr Abwechslung hätte nicht geschadet, dass wir hier aber auf hohem Niveau meckern, darf nicht verheimlicht werden. So geht gutes A&R.

 


Video: Joy WellboyLay Down Your Blade

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Festival-Roundtable: Der große Reality-Check (Teil 1)

Groove+ Krise? Überangebot? Zurück zu alter Stärke? Elevate, Garbicz und PollerWiesen äußern sich im ersten Teil des großen Festival-Roundtables.

Nicole Moudaber: Eine Parallelwelt voller Liebe, Energie und Freiheit

Groove+ Erfahrt, wie Nicole Moudaber zu einer der beliebtesten Big-Room-DJs geworden ist und warum dieser Weg durch ein Gefängnis führte.

Vril: Der Blick nach innen

Groove+ Kürzlich ist das fünfte Vril-Album „Animist” erschienen. Hier erklärt er, auf welche tiefergehenden Fragen er mit seiner Musik reagiert.