burger
burger
burger

LEIPZIG TANZT Groove und RBMA Radio Berlin, die erste

- Advertisement -
- Advertisement -

In Leipzig tut sich etwas: Neue Clubprojekte sprießen aus dem Boden und Labels wie Kann, Rivulet, Rose Recordings oder Analogsoul machen Künstler aus der Messestadt bis über die Grenzen der Republik hinaus bekannt. Im Leipzig-Special der aktuellen Groove-Ausgabe stellen wir einige dieser Projekte vor und beleuchten gleichzeitig kritisch den aufkommenden Hype um die westsächsische Stadt.

In der ersten von vier gemeinsamen Radiosendung, die wir in diesem Monat mit dem RBMA Radio Berlin gestalten, vertieften wir das Thema am Donnerstag, den 5. September, mit einer Reihe von Gästen aus Leipzig. Zu Wort kamen Alex “Sevensol” Neuschulz, Mitgründer von Kann und Betreiber des gleichnamigen Plattenladens, Jens Wollweber vom Blog frohfroh, das sich der Clubkultur der Stadt widmet sowie Marc Hölzer und Martin Driemel von der Leipziger Clubinstitution Distillery.

Die gesamte Sendung wurde archiviert und kann im unten stehenden Player nachgehört werden.

 


Stream: RBMA Radio Berlin X GrooveLeipzig-Roundtable (05.09.13)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vril: Der Blick nach innen

Groove+ Kürzlich ist das fünfte Vril-Album „Animist” erschienen. Hier erklärt er, auf welche tiefergehenden Fragen er mit seiner Musik reagiert.

Mein Plattenschrank: Marcel Fengler

Groove+ Marcel Fengler ist eine der zentralen Figuren der Berliner Technoszene. Uns hat er die Platten aufgelistet, die ihn prägten.

10 Jahre STAUB: „Hi, kommen hier Flüchtlinge auch rein?”

Tagsüber feiern ohne gepamperte Star-DJs? Die STAUB macht's möglich. Hier lest ihr fünf Geschichten, die die Partyreihe geprägt haben.