burger
burger

SVEN TASNADI Slow (Oh!Yeah!)

- Advertisement -
- Advertisement -

Mit einer Reise durch Dub und Raum wirft Sven Tasnadi sämtliche Erwartungshaltungen an sein Debüt über den Haufen: Werden die Produktionen des Leipzigers doch rundum für ihre funktionale Clubkompatibilität geschätzt, so verlässt sein Album Slow gemächlich schlendernd die Tanzfläche, um sich in wohligen Ambient-, Electronica- und nicht zuletzt Hip-Hop-Gefilden auszubreiten. Die Tracks werden von einer allumfassenden Langsamkeit und Gelassenheit getragen, vermitteln das angenehme Gefühl des Im-Gras-Liegens und Himmel-Beobachtens kurz vor dem Wolkenbruch an einem mittsommerlichen Nachmittag („Always When It Rains“). Tracks für Momente, in denen die Zeit etwas langsamer zu verfliegen scheint oder gar zum überflüssigen Parameter gerinnt. Einzig die aufwühlenden Stücke „Pancake Killers“, „Thank You“ und „Druide“ bilden Kontrastelemente zu der reduzierten Geschwindigkeit des Werkes, verleihen ihm ein tieferes Profil und belegen Tasnadis künstlerische Vielseitigkeit. Eine absolut unerwartete Listening-Offenbarung.

 


Stream: Sven TasnadiPancake Killers

In diesem Text

Weiterlesen

Features

[REWIND 2023]: Veranstalter in Not – sind Festivals noch finanzierbar?

Groove+ In unserer Reportage erfahrt ihr von den Machern von Nation of Gondwana, MELT und Nature One, wie es um ihre Festivals bestellt ist.

Sachsentrance: „Es geht vorwärts, knallt und ist irgendwie happy”

Groove+ Das Sachsentrance-Kollektiv gehört zu den Vordenkern des Trance-Revivals. Wir haben seine Mitglieder in Berlin getroffen.

Héctor Oaks: Alle unter Strom setzen

Groove+ „fuego”, Feuer, ist eine zentrale Vokabel im Wortschatz von Héctor Oaks. In unserem Porträt erfahrt ihr, was sie für ihn bedeutet.