burger
burger

RIPPERTON A Little Part Of Shade (Green)

- Advertisement -
- Advertisement -

Zuhören. Mit geschlossenen Augen. Mit jeder Faser. So ist der Mann aus Lausanne auf dem Cover seines zweiten Albums zu sehen, und so lautet auch die Devise für dieses Album. Auf seinem Erstling Niwa waren bereits Gastkünstler und Field Recordings zugegen, aber in der Gesamtheit klang es wie eine Antwort an den nächtlichen Ruf der weiten Welt, voller Verheißung und Mysterium. A Little Part Of Shade ist eine Reise unter die Oberfläche, eine Besinnung auf Substanz und Authentizität, eine Hommage an die Freundschaft. Atmosphäre und Gesang erzählen von den Momenten der Verwundbarkeit auf und abseits der Tanzfläche, die in ihrem Kern die Möglichkeit der Öffnung, der echten Verbindung bergen. Es beginnt mit dem puren, melancholischen Spiel des Gitarristen Germain Umdenstock und gibt im Anschluss viel Raum für die instrumentalen und stimmlichen Beiträge des Nachbars Hemlock Smith, des Klarinettisten Andreas Ernst alias Randweg, des Jugendfreundes Van Hai und der Vertrauten und Kollegin Masaya. Ein Gutteil der feinsinnigen Instrumentierung stammt jedoch aus den ungeahnten Tiefen der Ripperton’schen Talentmine. Man darf hoffen, dass er das Abenteuer eines 2010 initiierten Bandprojekts anlässlich dieses ganz wundervollen Albums wieder aufleben lässt.

 


Stream: RippertonChaos calme ft. Van Hai (Track 11 from ALPOS)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Loraine James: Nicht immer in der Mitte von allem sein

Groove+ Loraine James definiert derzeit elektronische Musik. Im Porträt erfahrt ihr, wie ihre Identität in ihre Tracks einfließt.

Im Studio mit O.B.I.: „Im Münsterland war es immer härter als anderswo”

Groove+ O.B.I. ist einer der herausragenden Hardtechno-Producer. Wir haben ihn im Studio besucht und erfahren, wie „Gib Mir Alles” entstanden ist.

Terre Thaemlitz: “Change Does Not Equate With ‘Progress'” (Part 2)

Terre Thaemlitz a.k.a. DJ Sprinkles discusses the "Reframed Positions" exhibition, DJing and 15 years of "Midtown 120 Blues."