burger
burger
burger

PRINCE OF DENMARK The Body (Forum) / TRAUMPRINZ Mothercave (Giegling)

- Advertisement -
- Advertisement -

Gieglings Sublabel Staub – als Hommage an den Untergang konzipiert, sollte es nur bis Ende 2012 geben. Doch die Erde dreht sich noch und so musste man selbst Hand anlegen. Mit Forum wollen sie an die Staub-Serie anknüpfen, sich aber musikalisch und personell breiter aufstellen. Die erste LP kommt von Prince of Denmark, der bereits auf Staub veröffentlichte und sich auf The Body beeindruckend mit seinem Körper (und Körperlichkeit) auseinandersetzt. Hinter Tracktiteln „Nymphonic“, „The Body“ und „Cut Untitled Cut“ lassen sich Abgründe vermuten, das vorletzte Stück „(In The End) The Ghost Ran Out Of Memory“ gibt die Hoffnung, dass hier jemand eine schwierige Lebensphase überwunden hat. Fast zeitgleich bringt Giegling mit Mothercave ein weiteres Album des Hannoveraners heraus – allerdings unter dem Pseudonym Traumprinz, welches zunächst aus Scherz verwendet wurde, aber schon bald erste Bookinganfragen nach sich zog. Es ist deutlich an der Verspieltheit seiner Tracks zu spüren, wie sehr er es genießt, die Grenzen zwischen House, Techno und Disco zu überschreiten. Am Ende geht es um die Befreiung von Klischees.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Mischa Fanghaenel: „Es wird den Moment geben, in dem wir uns angrinsen”

Mischa Fanghaenel ist Fotograf. Und Türsteher. Die Überlagerung seiner beiden Tätigkeiten brachte das Projekt „NACHTS” hervor. Wir haben ihn dazu interviewt.

Quelza: Das Streben nach dem reinen Ausdruck

Quelza hat sich in den letzten Jahren als DJ und Produzent profiliert. Wie der Franzose überhaupt zu Techno kam, lest ihr im Porträt.

Posh Isolation: 10 Tracks, die den Sound des Labels definiert haben

Posh Isolation stellt den Betrieb nach 16 Jahren ein – diese Tracks haben die Grenzen der Electronica verschoben.