burger
burger
burger

FOREMOST POETS Reasons To Be Dismal? (Poker Flat 139)

- Advertisement -
- Advertisement -

Noble John Ali alias Foremost Poets ist eine unsterbliche Sphinx des Deep House. Der Über-Klassiker „Moonraker“ bleibt unvergessen. Sein erstes Release war aber 1990 „Reasons To Be Dismal?“ auf Nu Groove, und auch schon damals im breit-bassigen „Moonraker“-Stil gehalten. Und wie es mit Klassikern so ist: Auch die besten Remixer können die Flughöhe nur mit Mühe halten, mögen sie nun Steve Bug, Dixon oder Motorcitysoul heißen. Das Original bleibt immer erkennbar, zu charismatisch ist die Bassline, zu einprägsam die Gesangspassage – die hier bemerkenswerterweise auch als A capella zu haben ist. Unterm Strich hat aber Bug mit dichten Harmonien und schnellen Keyboard-Trillern die Nase vorn.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Waking Life: Die schönste Zeit des Jahres

Das Festival in Portugals Wüste lockt mit sechs Tagen Sensation. Allein die Reise ist beschwerlich. Peter Marley hat sie auf sich genommen.

Ellen Dosch-Roeingh von Rave The Planet: „Ich liebe es, Ordnung ins Chaos zu bringen”

Am Samstag um 14 Uhr beginnt in Berlin die vierte Ausgabe von Rave the Planet. Mitveranstalterin Ellen Dosch-Roeingh gibt einen Einblick.

Mein Plattenschrank: PARAMIDA

Paramida gehört zu den wichtigsten Selector:innen Berlins – für uns hat die DJ sechs für sie prägende Platten ausgegraben.