burger
burger
burger

FOREMOST POETS Reasons To Be Dismal? (Poker Flat 139)

- Advertisement -
- Advertisement -

Noble John Ali alias Foremost Poets ist eine unsterbliche Sphinx des Deep House. Der Über-Klassiker „Moonraker“ bleibt unvergessen. Sein erstes Release war aber 1990 „Reasons To Be Dismal?“ auf Nu Groove, und auch schon damals im breit-bassigen „Moonraker“-Stil gehalten. Und wie es mit Klassikern so ist: Auch die besten Remixer können die Flughöhe nur mit Mühe halten, mögen sie nun Steve Bug, Dixon oder Motorcitysoul heißen. Das Original bleibt immer erkennbar, zu charismatisch ist die Bassline, zu einprägsam die Gesangspassage – die hier bemerkenswerterweise auch als A capella zu haben ist. Unterm Strich hat aber Bug mit dichten Harmonien und schnellen Keyboard-Trillern die Nase vorn.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Klaus Lederer: Abgang eines Clubkulturkämpfers

In unserer Verabschiedung des Berliner Kultursenators Klaus Lederer erfahrt ihr, wie er das Feiern aus der Schmuddelecke befreit hat.

KI/KI: „Trance wird nie verschwinden”

Groove+ KI/KI zählt zu den wichtigsten DJs, die Trance wieder in die Techno-Clubs gebracht haben. Wer steckt hinter der 25-jährigen Niederländerin?

Kerri Chandler: „Ich fing unwissentlich an, Deep House zu produzieren”

Groove+ Kerri Chandler ist eine der großen Deep-House-Koryphäen. Im Interview spricht er über seine Anfänge, das Touren in Europa und seine große Gabe.