burger
burger
burger

DIVERSE Kompakt 20 Jahre Kollektion 1 (Kompakt)

- Advertisement -
- Advertisement -

Der Titel mag unter Umständen etwas verwirren. Kompakt als Label gibt es ja eigentlich erst 15 Jahre, dafür ist es mittlerweile 20 Jahre her, dass in Köln der Plattenladen Delirium eröffnete, später dann unter dem Namen Kompakt bekannt. Diesen runden Anfang der großen Kompakt-Erzählung begeht das Plattenladen-Label-Vertrieb-Künstleragentur-Konglomerat mit der ersten Doppel-CD-Ausgabe einer Kollektion, die man auch als „Best Of“-Zusammenstellung begreifen könnte, obwohl sie von den Betreibern nicht als solche gedacht ist. Bei der subjektiven Auswahl, die im Jahr 1999 mit Dettingers „Totentanz“ beginnt und 2011 bei „Within You“ von GusGus endet, fielen dennoch mehr als reichlich Hits ab. Es ist eine Werkschau mit Schwerpunkt auf den Schaffel-Klassikern, gelegentlichen Pop-Exkursen und einem Hauch Trance von Kaito oder The Field, Ambient oder stärker Experimentelles blieb ausgeklammert. Ein bisschen nostalgisch mutet die Zusammenstellung trotzdem an, zumal das Label seinen Markensound längst erweitert oder gar hinter sich gelassen hat. Man könnte sie als Zeichen deuten, mit dem eine die Clubwelt prägende Epoche des Hauses für abgeschlossen erklärt wird. Da ungefähr ein Drittel der Tracks schon auf der einen oder anderen Total-Compilation vertreten waren, mögen regelmäßige Kompakt-Kunden sich weniger angesprochen fühlen als Gelegenheitshörer, rundum gelungen ist diese perlenschnurartige Reihung gleichwohl. Allein das Fehlen von Jürgen Paape überrascht. Womöglich ändert sich das auf den folgenden Kollektionen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vril: Der Blick nach innen

Groove+ Kürzlich ist das fünfte Vril-Album „Animist” erschienen. Hier erklärt er, auf welche tiefergehenden Fragen er mit seiner Musik reagiert.

Mein Plattenschrank: Marcel Fengler

Groove+ Marcel Fengler ist eine der zentralen Figuren der Berliner Technoszene. Uns hat er die Platten aufgelistet, die ihn prägten.

10 Jahre STAUB: „Hi, kommen hier Flüchtlinge auch rein?”

Tagsüber feiern ohne gepamperte Star-DJs? Die STAUB macht's möglich. Hier lest ihr fünf Geschichten, die die Partyreihe geprägt haben.