burger
burger
burger

GROOVE PRÄSENTIERT Ritournelle Festival München

- Advertisement -
- Advertisement -

Nach einer Auftaktparty in den Münchner Kammerspielen im Oktober vergangenen Jahres, findet das ausgesprochen liebevoll kuratierte Boutique-Festival Ritournelle nun seine Fortsetzung im Kesselhaus. Und natürlich wird alles noch schöner, besser, fröhlicher. Dafür spricht so einiges: Bei gutem Wetter wird der Open-Air-Floor schon um 17 Uhr eingetunt, ab 20 Uhr geht es in dem mit einem prächtigen Funktion-One-Soundsystem ausstaffierten Indoor-Floor zur Sache. Und wie! Das Warm-up spielt nämlich niemand anderes als James Holden, bewusstseinserweiternde Sounds abseits der Funktionalitäts-Stangenware sind also garantiert. Und auch der Rest des von Benjamin Fröhlich und Tom Bioly, den Betreibern des Labels Permanent Vacation, gestalteten Programms klingt vielversprechend: everybody’s darling John Talabot live, die Edeltrancer Superpitcher und Rebolledo alias Pachanga Boys, die Permanent Vacation-Jungs selbst sowie Mano Le Tough, der sich mit seinem unkonventionellen Pop-Appeal gerade viele Freunde erspielt hat. Und das alles zu einem sagenhaft freundlichen Eintrittspreis.

Ritournelle Festival

Dienstag, 30. April, 17 Uhr
Kesselhaus München
Eintritt: 17 Euro

Line-up:
James Holden
John Talabot (live)
Pachanga Boys
Mano Le Tough
Tom Bioly & Benjamin Fröhlich
Staab

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Reisebericht Ibiza: Die Sehnsuchtsvorstellung eines Raves, den man sich zusammenfilmt

Feiern auf Ibiza ist mittlerweile so teuer, dass es sich nur noch Betuchte leisten können. Verpassen die anderen was? Wir waren vor Ort und haben nachgeschaut.

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.