burger
burger
burger

GROOVE PRÄSENTIERT Ritournelle Festival München

- Advertisement -
- Advertisement -

Nach einer Auftaktparty in den Münchner Kammerspielen im Oktober vergangenen Jahres, findet das ausgesprochen liebevoll kuratierte Boutique-Festival Ritournelle nun seine Fortsetzung im Kesselhaus. Und natürlich wird alles noch schöner, besser, fröhlicher. Dafür spricht so einiges: Bei gutem Wetter wird der Open-Air-Floor schon um 17 Uhr eingetunt, ab 20 Uhr geht es in dem mit einem prächtigen Funktion-One-Soundsystem ausstaffierten Indoor-Floor zur Sache. Und wie! Das Warm-up spielt nämlich niemand anderes als James Holden, bewusstseinserweiternde Sounds abseits der Funktionalitäts-Stangenware sind also garantiert. Und auch der Rest des von Benjamin Fröhlich und Tom Bioly, den Betreibern des Labels Permanent Vacation, gestalteten Programms klingt vielversprechend: everybody’s darling John Talabot live, die Edeltrancer Superpitcher und Rebolledo alias Pachanga Boys, die Permanent Vacation-Jungs selbst sowie Mano Le Tough, der sich mit seinem unkonventionellen Pop-Appeal gerade viele Freunde erspielt hat. Und das alles zu einem sagenhaft freundlichen Eintrittspreis.

Ritournelle Festival

Dienstag, 30. April, 17 Uhr
Kesselhaus München
Eintritt: 17 Euro

Line-up:
James Holden
John Talabot (live)
Pachanga Boys
Mano Le Tough
Tom Bioly & Benjamin Fröhlich
Staab

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.