burger
burger
burger

DJ KAOS Kosmischer Rückenwind Remixes (Clone Loft Supreme Series 010)

- Advertisement -
- Advertisement -

Remix-Treatment zum DJ Kaos-Release auf Clone Loft Supreme von 2009. Zeigte das Original Kaos auf den Spuren von Manuel Göttsching, wächst sich das hier zur Steilvorlage für Quiet Village aus: Mit 24 Minuten verdoppeln sie nochmals den ohnehin epischen Ansatz. Das harmonische Leitmotiv wird zunächst in eines ihrer charakteristischen, ozeanischen Exotica-Tauchbäder versenkt. Die zerdehnten Gitarren-Licks und Synth-Stabs umkreisen die erschöpft taumelnden Tänzer in einem Klangraum, der keine sichere Einschätzung zulässt, wie tief und wodurch er begrenzt ist. Elitechnique dagegen haben keine Mühe, die melodische Figur mit einer oktavierten Bassline auf einen urbanen Dancefloor zu stellen. Insgesamt ziemlich unwiderstehlich.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vril: Der Blick nach innen

Groove+ Kürzlich ist das fünfte Vril-Album „Animist” erschienen. Hier erklärt er, auf welche tiefergehenden Fragen er mit seiner Musik reagiert.

Mein Plattenschrank: Marcel Fengler

Groove+ Marcel Fengler ist eine der zentralen Figuren der Berliner Technoszene. Uns hat er die Platten aufgelistet, die ihn prägten.

10 Jahre STAUB: „Hi, kommen hier Flüchtlinge auch rein?”

Tagsüber feiern ohne gepamperte Star-DJs? Die STAUB macht's möglich. Hier lest ihr fünf Geschichten, die die Partyreihe geprägt haben.