burger
burger
burger

PAUL KALKBRENNER Guten Tag (Paul Kalkbrenner Musik)

- Advertisement -
- Advertisement -

Schon beachtlich, in welchen Tempo Paul Kalkbrenner die Alben produziert. Natürlich, die Live-Touren brauchen ja auch neues Futter. Und doch erstaunlich, wie er es zumindest auch bei seinem sechsten Album schafft, sofort seinen Signatursound herausklingen zu lassen. Gewiss, nicht jeder Track muss einem zusagen (manche strapazieren eher die eigene Leidensfähigkeit in Sachen Melodieverträglichkeit), doch das Album ist konsequent mit instrumentaler Club- und Festivalmusik gefüllt und will gar keinen höheren Anspruch erheben. Ohrwürmer wie „Das Gezabel“ gehen einem jetzt schon auf die Nerven, aber Tracks wie „Spitz-Auge“ oder „Hinrich zur See“ sorgen doch für Abwechslung beim Hören. Zumal die einzelnen Tracks auch nicht zu lang ausfallen und durch ein paar Interludes immer mal wieder aufgelockert werden. Zum Schluss des Albums wird mit „Der Ast-Spink“ und „Das Gezabel Deluxe“ noch mal der große Bogen geschlagen. Sicher kein Album für die Ewigkeit, doch auf die Live-Umsetzung darf man gespannt sein.

 


Video: Paul KalkbrennerGuten Tag (Previews)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Mein Plattenschrank: Marcel Fengler

Groove+ Marcel Fengler ist eine der zentralen Figuren der Berliner Technoszene. Uns hat er die Platten aufgelistet, die ihn prägten.

10 Jahre STAUB: „Hi, kommen hier Flüchtlinge auch rein?”

Tagsüber feiern ohne gepamperte Star-DJs? Die STAUB macht's möglich. Hier lest ihr fünf Geschichten, die die Partyreihe geprägt haben.

Hadone: „Wieso soll ich nicht hören, was ich gut finde?”

Groove+ Wir erzählen Hadones musikalische Biografie in sechs Zigarettenlängen – und erklären, was für eine Rolle Madonna in seiner Karriere spielt.